Betriebswirtschaft / Logistik und Handel
Modulhandbuch
Wirtschaftsenglisch
| Empfohlene Vorkenntnisse |
Wirtschaftsenglisch: B1 Europäischer Referenzrahmen |
||||||||||
| Lehrform | Seminar | ||||||||||
| Lernziele / Kompetenzen |
Die Studierenden erwerben Grundlagen eines Wirtschaftsvokabulars. Sie lernen, wirtschaftliche Texte und Sachverhalte zu verstehen und darüber sprechen zu können. |
||||||||||
| Dauer | 1 Semester | ||||||||||
| SWS | 4.0 | ||||||||||
| Aufwand |
|
||||||||||
| ECTS | 5.0 | ||||||||||
| Voraussetzungen für die Vergabe von LP |
Praktische Arbeit (PA) und Referat (RE) |
||||||||||
| Modulverantwortlicher |
Prof. Dr.-Ing. Ingo Dittrich |
||||||||||
| Empf. Semester | 1. Semester | ||||||||||
| Haeufigkeit | jedes Semester | ||||||||||
| Verwendbarkeit |
Betriebswirtschaft (Bachelor) |
||||||||||
| Veranstaltungen |
Wirtschaftsenglisch
|