Betriebswirtschaft
Modulhandbuch
Finanzen (CF 1)
| Empfohlene Vorkenntnisse |
Betriebs- und volkswirtschaftliche Grundkenntnisse; Lehrveranstaltung Finanzierung |
||||||||||||||||||||
| Lehrform | Vorlesung | ||||||||||||||||||||
| Lernziele / Kompetenzen |
Die Studierenden erwerben ein Verständnis für die Kreditvergabepraxis sowie interne/externe Ratingverfahren und die Kreditvergabe unter besonderer Berücksichtigung der Beziehung Unternehmen-Bank; sie entwickeln ferner Ansätze zur Verbesserung von Ratings und deren konkrete Umsetzung. Die Studierenden sind in der Lage, zwischen alternativen bankseitigen Finanzierungsformen zu differenzieren und auf Basis praxisorientierter Fallbeispiele anzuwenden. |
||||||||||||||||||||
| Dauer | 1 Semester | ||||||||||||||||||||
| SWS | 4.0 | ||||||||||||||||||||
| Aufwand |
|
||||||||||||||||||||
| ECTS | 6.0 | ||||||||||||||||||||
| Voraussetzungen für die Vergabe von LP |
Modulprüfung Klausur (K90) |
||||||||||||||||||||
| Modulverantwortlicher |
Prof. Dr. Thomas Baumgärtler |
||||||||||||||||||||
| Empf. Semester | 4. Semester | ||||||||||||||||||||
| Haeufigkeit | jedes Semester | ||||||||||||||||||||
| Verwendbarkeit |
Betriebswirtschaft (Bachelor) |
||||||||||||||||||||
| Veranstaltungen |
Kapitalmarktorientierte Finanzierung
Bankbasierte Unternehmensfinanzierung
|