Biomechanik
Ingenieurtechnische Methoden und Verfahren, insbesondere von mechanischen Prinzipien auf biologisch-medizinischen Problemstellungen, stehen im Fokus der Lehre.
Modulhandbuch
Modulhandbuch
Projektarbeit
| Empfohlene Vorkenntnisse |
Fundierte Vorkenntnisse aus den Modulen 1 - 20. |
||||||
| Lehrform | Seminar | ||||||
| Lernziele / Kompetenzen |
Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage
|
||||||
| Dauer | 1 | ||||||
| SWS | 6.0 | ||||||
| Aufwand |
|
||||||
| ECTS | 7.0 | ||||||
| Voraussetzungen für die Vergabe von LP |
Projektarbeit und Referat; Gewichtung der Modulnote: Projektarbeit 80 %, Referat 20 % |
||||||
| Leistungspunkte Noten |
7 Credits, Gewichtung der Modulnote: Projektarbeit 80 %, Referat 20 % |
||||||
| Modulverantwortlicher |
Professor Dr. biol. hum. Steffen Wolf |
||||||
| Empf. Semester | 6. Semester | ||||||
| Haeufigkeit | jedes Semester | ||||||
| Verwendbarkeit |
Bachelor BM - Hauptstudium |
||||||
| Veranstaltungen |
Biomechanikprojekt
|