Gesundheitsmanagement und Digital Health
Betriebliche Praxis
| Empfohlene Vorkenntnisse |
1. - 4. Semester des Studiengangs Digital Health |
||||||||||||||||||||
| Lehrform | Praktikum/Seminar | ||||||||||||||||||||
| Lernziele / Kompetenzen |
Die Studierenden verankern und erweitern bereits Erlerntes durch praktische Erfahrungen in einem Betrieb oder einer Einrichtung des Gesundheitswesens.
|
||||||||||||||||||||
| Dauer | 1 | ||||||||||||||||||||
| SWS | 2.0 | ||||||||||||||||||||
| Aufwand |
|
||||||||||||||||||||
| ECTS | 30.0 | ||||||||||||||||||||
| Voraussetzungen für die Vergabe von LP |
Bericht über die Tätigkeiten, die im Betriebspraktikum durchgeführt wurden.
|
||||||||||||||||||||
| Empf. Semester | 5 | ||||||||||||||||||||
| Haeufigkeit | jedes Semester | ||||||||||||||||||||
| Verwendbarkeit |
Digital Health (Bachelor) |
||||||||||||||||||||
| Veranstaltungen |
Betriebspraktikum
Kolloquium Betriebliche Praxis
|