Maschinenbau
Modulhandbuch
Messdatenerfassung
Empfohlene Vorkenntnisse |
Messen und Messtechnik (z. B. aus Physik/Physiklabor), Elektrotechnikgrundlagen, Programmierung (z. B. LabVIEW aus Mathematische Anwendungen), allgemeine Rechnerkenntnisse (Windows-Betriebssystem) |
||||||||||
Lehrform | Vorlesung/Labor | ||||||||||
Lernziele / Kompetenzen |
Die Studierenden sind in der Lage,
|
||||||||||
Dauer | 1 | ||||||||||
SWS | 4.0 | ||||||||||
Aufwand |
|
||||||||||
ECTS | 5.0 | ||||||||||
Voraussetzungen für die Vergabe von LP |
Klausurarbeit, 60 Min., und Laborarbeit Gewichtung der Modulnote: Note der Klausurarbeit entspricht Modulnote, Laborarbeit muss m. E. attestiert sein |
||||||||||
Modulverantwortlicher |
Prof. Dr. rer. nat. Dominik Giel |
||||||||||
Empf. Semester | 4 | ||||||||||
Haeufigkeit | jedes Semester | ||||||||||
Verwendbarkeit |
Bachelor BM, BT, MA, UV - Hauptstudium |
||||||||||
Veranstaltungen |
Messdatenerfassung mit Labor
|