Medientechnik/Wirtschaft PLUS Pädagogik
Modulhandbuch
Offset- und Tiefdrucktechnik
| Empfohlene Vorkenntnisse |
Vorlesung Technologie der Druckvorstufe |
||||||||||
| Lehrform | Vorlesung | ||||||||||
| Lernziele / Kompetenzen |
Wissen/Kenntnisse: Die Studierenden kennen die Produktionsverfahren Offset- und Tiefdruck und haben fundiertes Grundlagenwissen. Verstehen: Die Studierenden verstehen, wie ein professioneller Druckauftrag im Offset- und im Tiefdruck abgewickelt wird und kennen die Spezifikationen, die hinsichtlich der unterschiedlichen Druckverfahren und Druckmaschinen angewendet werden. Anwenden/Synthese: Die Studierenden sind in der Lage, aufgrund technischer und wirtschaftlicher Grundlagen abzuwägen und zu entscheiden, für welches der beiden Produktionsverfahren ein eingehender Printauftrag geeignet ist.
|
||||||||||
| Dauer | 1 | ||||||||||
| SWS | 4.0 | ||||||||||
| Aufwand |
|
||||||||||
| ECTS | 5.0 | ||||||||||
| Voraussetzungen für die Vergabe von LP |
Klausur K90 |
||||||||||
| Modulverantwortlicher |
Dipl. Ing. Oliver Vauderwange |
||||||||||
| Max. Teilnehmer | 36 | ||||||||||
| Empf. Semester | 4. Semester | ||||||||||
| Haeufigkeit | jedes Jahr (WS) | ||||||||||
| Verwendbarkeit |
MWp-Hauptstudium |
||||||||||
| Veranstaltungen |
Offset- und Tiefdrucktechnik
|