| Veranstaltungen | QS/QM in der Medizintechnik II
  | Art | Vorlesung |  
  | Nr. | E+I540 |  
  | SWS | 2.0 |  
  | Lerninhalt | 
 Aktualisierung Qualitätsmanagement-Handbuchs nach ISO 9001Leitlinien/Guidelines, Empfehlungsgrade und Evidenzgrade für evidenzbasierte Diagnostik, Therapie und Herzrhythmustechnik, BeispieleGesetzliche Qualitätssicherung in der Herzschrittmachertherapie, Defibrillatortherapie und kardialen ResynchronisationstherapieMediConnect Datenbanksystem für Implantation, Revision und Wechsel von Herzschrittmachern, Defibrillatoren und kardialen Resynchronisationstherapie SystemenMediConnect Datenbanksystem für Boston, Medtronic, Biotronik, Sorin und St. Jude Herzrhythmustechnik  Qualitätsreport mittels Zusammenfassung, Patienten, Systeme, leitlinienkonforme Systemauswahl, Eingriffsdauer, Durchleuchtungszeit, KomplikationenDatenbasis der Qualitätsreports, Dokumentationsrate, Datenübermittlung, Jahresauswertung, Prozedurenkatalog, Datenschutz, BenchmarkdiagrammQualitätsaufgabe für jeden Studierenden mit Referat   |  
  | Literatur | BQS Bundesgeschäftsstelle Qualitätssicherung GGMBH Gemeinsamer Bundesausschuss, Qualität sichtbar machen, BQS-Qualitätsreport, 2008
 BQS Bundesgeschäftsstelle Qualitätssicherung GGMBH Gemeinsamer Bundesausschuss, Qualität sichtbar machen, BQS-Qualitätsreport, 2007
 
 BQS Bundesgeschäftsstelle Qualitätssicherung GGMBH Gemeinsamer Bundesausschuss, Qualität sichtbar machen, BQS-Qualitätsreport, 2006
 |  QS/QM in der Medizintechnik I
  | Art | Vorlesung |  
  | Nr. | E+I539 |  
  | SWS | 2.0 |  
  | Lerninhalt | 
Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement in der Medizintechnik mittels Qualitätsmanagementsystem ISO 9001  Prozessorientierung der Qualitätssicherung und PDCA-Zyklus Qualitätsmanagement in der Medizintechnik nach ISO 13485 Gesetze, Normen und Verordnungen für Medizinprodukte, Medizinproduktegesetz, Medizinprodukte Betreiberverordnung, Sicherheit von aktiven Medizinprodukte Sicherheitstechnische Kontrolle von Medizinprodukten, messtechnische Kontrolle von Medizinprodukten, Konstanzprüfung in der Röntgenbildgebung Qualitätsindex von Medizinprodukten, Qualitätsindex Impedanzkardiographie Qualitätssicherung in der kardialen Kontraktilitätsmodulation Medizinproduktebuch, Beispiel Defibrillator-Monitor-System, Geräteeinweisung, Ersteinweisung durch Hersteller,Einweisung der Mitarbeiter, MedizinproduktebeauftragteQualitätsmanagement-Handbuch, Organigramm, Arbeitsanweisungen , Verfahrensanweisungen, wichtige Pläne und Dokumente, LeitbildErstzertifizierungen nach Qualitätsmanagementsystem ISO 9001Überwachungsaudit, internes Audit, externes Audit, RezertifizierungErstellung eines Qualitätsmanagement-Handbuch nach ISO 9001Qualitätsaufgabe für jeden Studierenden mit Referat   |  
  | Literatur | Vardas, P.E., Auricchio, A., Blanc, J.J., Daubert, J.C., Drexler, H., Ector, H., Gasparini, M., Linde, C., Morgado, F.B., Oto, A., Sutton, R., Trusz-Gluza, M., Guidelines for cardiac pacing and cardiac resynchronization therapy. The Task Force for Cardiac Pacing and Cardiac Resynchronization Therapy of the European Society of Cardiology, European Society of Cardiology, European Heart Rhythm Association,  Developed in collaboration with the European Heart Rhythm Association. Europace, October 2007, 9(10):959-98. Epub 28 August 2007 BQS Bundesgeschäftsstelle Qualitätssicherung GGMBH Gemeinsamer Bundesausschuss, Qualität sichtbar machen, BQS-Qualitätsreport, 2005           |  Medizinische Statistik
  | Art | Vorlesung |  
  | Nr. | EMI538 |  
  | SWS | 2.0 |  
  | Lerninhalt | 
Deskriptive Statistik am Beispiel kardialer Resynchronisationstherapie (CRT) Studien: linksventrikulären Elektrokardiographie und Stimulation, Hintergrund der CRT Studien, erfolgreiche CRT, Responder, Nonresponder, Ziel der Untersuchung, linksventrikuläre Elektrokardiographie vor CRT,…Statistische Maßzahlen, Patienten, Alter, Geschlecht, Herzinsuffizienz, NYHA-Klasse, linksventrikuläre Ejektionsfraktion, QRS-Dauer, elektrisches interventrikuläres Delay, intralinksventrikuläres Delay, QRS-Dauer-interventrikuläres Delay-Verhältnis: arithmetischer Mittelwert, geometrischer Mittelwert, Standartabweichung, Standartabweichung mit Wichtung, geometrische Standartabweichung, Standartfehler des Mittelwertes, Median, ModalwertHistogramme, Häufigkeitsverteilung, Mitte, Spannweite, Schiefe, Ausreißer der Daten, Klassenmittelpunkt, Klassen und Wahrscheinlichkeit, CRT Studie… Untere und obere Grenze des Konfidenzintervalls des Mittelwertes, Varianz, Asymmetrie, Kurtosis, unkorrigierte Summe der Quadrate, korrigierte Summe der Quadrate, Variationskoeffizent, Mittelwert der Absolutabweichung, CRT Studie…Standartabweichungen: einfache Standartabweichung, doppelte Standartabweichung, dreifache Standartabweichung, Ausreiser, CRT Studie…Quantil, prozentuale Datenteilung, Median, Terzil, Quartil, Quintil, Dezil, PerzentilQuartile, 1. Quartil, 2. Quartil, 3. Quartil, Interquartilbereich, unteres und oberes Quartil, Box-Diagramm, CRT Studie…Korrelationskoeffizient: Pearson Korrelationskoeffizient, Speaman Korrelationstyp, Kendell Korrelationstyp, elektrisches interventrikuläres Delay, intralinksventrikuläres Delay, QRS-Dauer, CRT-Responder, CRT-Nonresponder,..Hypothesentest Mittelwert, Nullhypothese, Alternativhypothese,t-Test, 1 Stichprobe, 2 StichprobenStatistikdiagramm mit Box-Diagramm, Histogramm, Wahrscheinlichkeitsdiagramm, Streudiagramm, 3D Punktdiagramm, Trenddiagramme, weiter Statistikdiagramme Statistikaufgabe für jeden Studierenden mit Referat  OriginPro® Statistik zur elektrischen Desynchronisation, Herzinsuffizienz und Herzrhythmustechnik    |  
  | Literatur | 
OriginPro, Handbuch, OriginLab Corporation, 2017Gold MR, et. al.: The relationship between ventricular electrical delay and left ventricular remodelling with cardiac resynchrinization therapy. European Heart Journal (2011) 32, 2516-2524Heinke M, et. al.: Transesophageal left ventricular electrogram-recording and temporary pacing to improve patient selection for cardiac resynchronization, Med Biol Eng Comput, 2011Heinke M, et. al.: Electrical inter- and intraventricular conduction delay by transesophageal ventricular electrogram recording in cardiac resynchronization therapy: J Interv Card Electrophysiol 2012, 13-2 Abstract 24-31Grimm H, Recknagel RD: Grundkurs Biostatistik, Gustav Fischer Verlag Jena, 1985 COGNIS™ 100-D CARDIALE RESYNCHRONISATIONSTHERAPIE MIT HIGH ENERGY Systemhandbuch, Boston Scientific 2009 PROTECTA™ XT CRT-D D354TRG Digitaler implantierbarer Kardioverter-Defibrillator mit kardialer Resynchronisationstherapie (DDE-DDDR) SmartShock™ Technologie(Signalton bei Erkennung eines RV Störsignals, Signalton für RV Elektrodenintegrität, T-Wellen-Diskriminierung, Bestätigung+, Wavelet, PR Logic ® ), OptiVol ®  2.0 Flüssigkeitsstatus-Überwachung, Complete Capture Management™ Diagnosefunktionen (ACM, RVCM, LVCM) und Funktion ATP During Charging™, Handbuch für Ärzte und Klinikpersonal, Medtronic 2010 |  |