|
Veranstaltungen
|
Computernetze
| Art |
Vorlesung |
| Nr. |
EMI119 |
| SWS |
2.0 |
| Lerninhalt |
- Einführende Kommunikationskonzepte
- OSI- und TCP/IP Referenzmodell
- Bitübertragungsschicht
- Sicherungsschicht
- Rahmenbildung
- Fehlererkennung und Fehlerkorrektur
- Schiebefensterprotokolle, etc.
- Mehrfachzugriffsprotokolle
- CSMA/CD, Ethernet
- LAN-LAN Kopplung, Bridges, Switches, etc.
- Vermittlungsschicht
- Adressierung
- Wegewahlverfahren
- Internetprotokolle, IPv4, IPv6, ARP, DHCP, etc.
- Subnetting, Routenaggregation
- Transportschicht
- Unzuverlässige und zuverlässige Übertragung
- 3-Way-Handshake
- Flusssteuerung/Congestion Control
- UDP, TCP
- Anwendungsschicht
- DNS, SMTP, HTTP, etc.
- Leistungsbewertung von Protokollen
- BDP
|
| Literatur |
Kurose, J., Ross, K., Computernetzwerke: der Top-Down-Ansatz, 6. Auflage, Hallbergmoos, Pearson Studium, 2014 Tanenbaum, A. S., Wetherall, D. J., Computernetzwerke, 5. Auflage, München, Pearson Studium, 2012 Comer D. E., Konzepte, Protokolle, Architekturen, Heidelberg, München, Landsberg, Frechen, Hamburg, TCP/IP-Studienausgabe, mitp-Verlag, 2011 Bardach, A., Hoffmann, E., Technik der IP-Netze: Internet-Kommunikation in Theorie und Einsatz, 3. Auflage, München, Hanser Verlag, 2015 |
Praktikum Computernetze
| Art |
Labor |
| Nr. |
EMI120 |
| SWS |
2.0 |
| Lerninhalt |
- Vertrautwerden mit TCP/IP-Basiskonzepten
- Praktischer Einsatz von Netzwerkanalysetools (wireshark, tcpdump, ...)
- Analyse des Nachrichtenaustauschs einfacher Netzwerkanwendungen (ping, telnet, ftp)
- Aufbau eines lokalen TCP/IP-basierten Netzwerks unter Einbeziehung der gebräuchlichen Infrastruktur (DHCP, DNS, ...)
- Praktische Verwendung von Zwischensystemen (Hub, Switch, Router, ...)
- LAN-Konfiguration und Subnetting im LAN
- Konfiguration von CISCO Router für statisches Routing
- Einsatz von RIP für dynamisches Routing
- Socket-Programmierung unter LINUX (UDP und TCP)
- Implementierung einer exemplarischen Client/Server-Anwendung
|
| Literatur |
Kurose J., Ross K., Computernetzwerke : der Top-Down-Ansatz, 6. Auflage, Hallbergmoos, Pearson Studium, 2014 Tanenbaum A. S., Wetherall D. J., Computernetzwerke, 5. Auflage, München, Pearson Studium, 2012 Comer D. E., Konzepte, Protokolle, Architekturen, Heidelberg, München, Landsberg, Frechen, Hamburg, TCP/IP-Studienausgabe, mitp-Verlag, 2011 Bardach A., Hoffmann E.,Technik der IP-Netze : Internet-Kommunikation in Theorie und Einsatz, 4. Auflage, München, Hanser Verlag, 2019 |
|