Wirtschaftspsychologie
Modulhandbuch
Privatrecht
| Empfohlene Vorkenntnisse |
Grundkenntnisse der Staatsorganisation in der Bundesrepublik Deutschland, Grundkenntnisse der Wirtschaftsverfassung |
||||||||||
| Lehrform | Vorlesung | ||||||||||
| Lernziele / Kompetenzen |
Am Ende der Lehrveranstaltung können die Studierenden:
|
||||||||||
| Dauer | 1 | ||||||||||
| SWS | 4.0 | ||||||||||
| Aufwand |
|
||||||||||
| ECTS | 5.0 | ||||||||||
| Voraussetzungen für die Vergabe von LP |
Modulprüfung Klausur (K90) |
||||||||||
| Modulverantwortlicher |
Prof. Dr. iur. Oliver Schäfer |
||||||||||
| Empf. Semester | 1 | ||||||||||
| Haeufigkeit | jedes Semester | ||||||||||
| Verwendbarkeit |
Betriebswirtschaft (Bachelor) |
||||||||||
| Veranstaltungen |
Privatrecht
|