|
Veranstaltungen
|
Innovationsmanagement
| Art |
Vorlesung |
| Nr. |
W0165 |
| SWS |
2.0 |
| Lerninhalt |
- Suchfelder definieren
- Szenario Techniken & Megatrends
- Kundeninformationen generieren
- Arten der Innovation
- Problemlösung- und Kreativitätstechniken
|
| Literatur |
Vorlesungsfolien G. (2015): Top Seller: Was Spitzenverkäufer von der Hirnforschung lernen können Osterwalder und Pigneur (2012): Business Modell Generation, ein Handbuch für Visionäre, Spielveränderer und Herausforderer Häusel, H.-G. (2012): Brain View. Warum Kunden kaufen Gundlach, C., Nähler, H. (2006): Innovation mit TRIZ - Konzepte, Werkzeuge, Praxisanwendungen, Symposion Publishing GmbH, Düsseldorf Skripte stehen im Intranet zur Verfügung. Weitere Literatur wird zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben. |
Change Management
| Art |
Seminar |
| Nr. |
W0386 |
| SWS |
4.0 |
| Lerninhalt |
- Grundlagen des Change-Managements
- Managen von Change-Projekten
- Wertewandel, Unternehmenskultur, Trends
- Organisationsveränderung als Prozess
- Change von kleinen Entwicklungsschritten bis zum Turnaround
- Die kritischen Rollen im Wandelprozess
- Techniken und Tools von Change und Transformation
- Bewältigung von emotional-psychologischen Situationen im Veränderungsprozess (interne und externe Veränderungsbarrieren)
- Erfolgreich kommunizieren in Veränderungsprozessen
- Veränderungsprozesse in Familienunternehmen
- Change-Kommunikation auf Englisch
|
| Literatur |
- Deutinger, G. (2014). Kommunikation im Change: Erfolgreich kommunizieren in Veränderungsprozessen. Berlin: Springer Gabler.
- Doppler, K. & Lauterburg, C. Change Management: Den Unternehmenswandel gestalten (in aktueller Auflage). Frankfurt, New York: Campus.
- Jones, G. (2012). Organizational Theory, Design, and Change: Text and Cases. Upper Saddle River, New Jersey, USA: Prentice Hall.
- Kostka, C. (2017). Change Management: Wandel gestalten und durch Veränderungen führen. München: Hanser.
- Kruse, P. (2013). Next practice - erfolgreiches Management von Instabilität: Veränderung durch Vernetzung. Offenbach: Gabal.
- Vahs, D., Wieland, A. (2020). Workbook Change Management: Methoden und Techniken. Stuttgard: Schäffer/Poeschel.
- Doppler, K./Lauterburg, Ch. (2019). Change Management: Den Unternehmenswandel gestalten. Frankfurt: Campus.
- Lauer, Th. (2019). Change Management. Grundlagen und Erfolgsfaktoren. Berlin: Springer.
|
|