Einführung zum Wintersemester 2025/2026

Herzlich willkommen an der Hochschule Offenburg! Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Start in Ihr Studium!

 

Bitte wählen Sie für weitere Informationen Ihren Studiengang aus der untenstehenden Liste aus.


Montag, 29. September: Ihr Studium startet
Campus Offenburg

 

08:00 – 08:30 Uhr | D-Gebäude: Ausgabe der OSKAR-Karten

Die OSKAR-Karte ist Ihr Studierendenausweis. Sie dient als Zahlungsmittel in der Mensa und kann für Kopien genutzt werden.
Aktivierung der Karte: Hier finden Sie alle Infos zur Freischaltung.

Freischaltungsmöglichkeiten der OSKAR-Karte:

  • 08:00 – 12:00 Uhr | Cafeteria 
  • 08:00 – 08:30 Uhr | Raum B 017
  • 10:00 – 11:00 Uhr | Raum B 017

08:45 – 10:10 Uhr | Raum D 001| Begrüßung und Informationsveranstaltung Teil I
Erfahren Sie alles Wichtige rund um Ihr Studium.

10:10 – 10:55 Uhr | Pause mit Kaffee & Kuchenverkauf
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre OSKAR-Karte freizuschalten (Cafeteria & Raum B 017).
Zudem können Sie sich im Foyer des D-Gebäudes über studentische Projekte und weitere Angebote informieren. 
Weitere Infos dazu im Rahmenprogramm 

10:55 – 12:00 Uhr | Informationsveranstaltung Teil II
Weitere wichtige Informationen zum Studienstart.

12:00 – 13:00 Uhr | Gemeinsames Mittagessen mit den Mentor*innen

13:00 Uhr | ENDE

Nur für StudiumPLUS-Studierende mit Kooperationsunternehmen (PLUS Ausbildung und PLUS Trainee)
13:15 – 14:00 Uhr | Begrüßung und Besprechung der Besonderheiten für StudiumPLUS-Studierende.
14:00 Uhr | ENDE


Dienstag, 30. September 
Campus Offenburg

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Mittwoch, 01. Oktober

Vorlesungsstart nach Stundenplan (nur erreichbar aus dem Hochschulnetz oder über VPN)

Montag, 29. September: Ihr Studium startet
Campus Offenburg

 

08:00 – 08:30 Uhr | D-Gebäude: Ausgabe der OSKAR-Karten

Die OSKAR-Karte ist Ihr Studierendenausweis. Sie dient als Zahlungsmittel in der Mensa und kann für Kopien genutzt werden.
Aktivierung der Karte: Hier finden Sie alle Infos zur Freischaltung.

Freischaltungsmöglichkeiten der OSKAR-Karte:

  • 08:00 – 12:00 Uhr | Cafeteria 
  • 08:00 – 08:30 Uhr | Raum B 017
  • 10:00 – 11:00 Uhr | Raum B 017

08:45 – 10:10 Uhr | Raum D 001| Begrüßung und Informationsveranstaltung Teil I
Erfahren Sie alles Wichtige rund um Ihr Studium.

10:10 – 10:55 Uhr | Pause mit Kaffee & Kuchenverkauf
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre OSKAR-Karte freizuschalten (Cafeteria & Raum B 017).
Zudem können Sie sich im Foyer des D-Gebäudes über studentische Projekte und weitere Angebote informieren. 
Weitere Infos dazu im Rahmenprogramm 

10:55 – 12:00 Uhr | Informationsveranstaltung Teil II
Weitere wichtige Informationen zum Studienstart.

12:00 – 13:00 Uhr | Gemeinsames Mittagessen mit den Mentor*innen

13:00 Uhr | ENDE

Nur für StudiumPLUS-Studierende mit Kooperationsunternehmen (PLUS Ausbildung und PLUS Trainee)
13:15 – 14:00 Uhr | Begrüßung und Besprechung der Besonderheiten für StudiumPLUS-Studierende.
14:00 Uhr | ENDE


Dienstag, 30. September 
Campus Offenburg

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Mittwoch, 01. Oktober

Vorlesungsstart nach Stundenplan (nur erreichbar aus dem Hochschulnetz oder über VPN)

Montag, 29. September: Ihr Studium startet
Campus Offenburg

 

Nur für StudiumPLUS-Studierende mit Kooperationsunternehmen (PLUS Ausbildung und PLUS Trainee)
10:00 – 10:45 Uhr | Begrüßung und Besprechung der Besonderheiten für StudiumPLUS-Studierende 

Für alle Studienanfänger
11:00 – 11:45 Uhr | D-Gebäude: Ausgabe der OSKAR-Karten 

Die OSKAR-Karte ist Ihr Studierendenausweis. Sie dient als Zahlungsmittel in der Mensa und kann für Kopien genutzt werden.
Aktivierung der Karte: Hier finden Sie alle Infos zur Freischaltung.

Freischaltungsmöglichkeiten der OSKAR-Karte:

  • 11:00 – 12:00 Uhr | Raum B 017

12:00 – 13:00 Uhr | Raum D 001 | Begrüßung 

13:00 – 14:00 Uhr | Gemeinsames Mittagessen mit den Mentor*innen

14:15 – 15:10 Uhr | D-Gebäude: Informationsveranstaltung Teil I
Erfahren Sie alles Wichtige rund um Ihr Studium.

15:10 – 15:40 Uhr | Pause mit Kaffee & Kuchenverkauf

15:40 – 16:15 Uhr | Informationsveranstaltung Teil II

16:15 Uhr | ENDE
 


Dienstag, 30. September 
Campus Offenburg

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Mittwoch, 01. Oktober

Vorlesungsstart nach Stundenplan (nur erreichbar aus dem Hochschulnetz oder über VPN)

Montag, 29. September: Ihr Studium startet
Campus Offenburg

 

08:00 – 08:30 Uhr | D-Gebäude: Ausgabe der OSKAR-Karten

Die OSKAR-Karte ist Ihr Studierendenausweis. Sie dient als Zahlungsmittel in der Mensa und kann für Kopien genutzt werden.
Aktivierung der Karte: Hier finden Sie alle Infos zur Freischaltung.

Freischaltungsmöglichkeiten der OSKAR-Karte:

  • 08:00 – 12:00 Uhr | Cafeteria 
  • 08:00 – 08:30 Uhr | Raum B 017
  • 10:00 – 11:00 Uhr | Raum B 017

08:45 – 10:10 Uhr | Raum D 001| Begrüßung und Informationsveranstaltung Teil I
Erfahren Sie alles Wichtige rund um Ihr Studium.

10:10 – 10:55 Uhr | Pause mit Kaffee & Kuchenverkauf
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre OSKAR-Karte freizuschalten (Cafeteria & Raum B 017).
Zudem können Sie sich im Foyer des D-Gebäudes über studentische Projekte und weitere Angebote informieren. 
Weitere Infos dazu im Rahmenprogramm 

10:55 – 12:00 Uhr | Informationsveranstaltung Teil II
Weitere wichtige Informationen zum Studienstart.

12:00 – 13:00 Uhr | Gemeinsames Mittagessen mit den Mentor*innen

13:00 Uhr | ENDE

Nur für StudiumPLUS-Studierende mit Kooperationsunternehmen (PLUS Ausbildung und PLUS Trainee)
13:15 – 14:00 Uhr | Begrüßung und Besprechung der Besonderheiten für StudiumPLUS-Studierende.
14:00 Uhr | ENDE


Dienstag, 30. September 
Campus Gengenbach 

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Mittwoch, 01. Oktober
Campus Gengenbach 

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Donnerstag 02. Oktober

Vorlesungsstart nach Stundenplan (nur erreichbar aus dem Hochschulnetz oder über VPN)

Montag, 29. September: Ihr Studium startet
Campus Offenburg

 

08:00 – 08:30 Uhr | D-Gebäude: Ausgabe der OSKAR-Karten

Die OSKAR-Karte ist Ihr Studierendenausweis. Sie dient als Zahlungsmittel in der Mensa und kann für Kopien genutzt werden.
Aktivierung der Karte: Hier finden Sie alle Infos zur Freischaltung.

Freischaltungsmöglichkeiten der OSKAR-Karte:

  • 08:00 – 12:00 Uhr | Cafeteria 
  • 08:00 – 08:30 Uhr | Raum B 017
  • 10:00 – 11:00 Uhr | Raum B 017

08:45 – 10:10 Uhr | Raum D 001| Begrüßung und Informationsveranstaltung Teil I
Erfahren Sie alles Wichtige rund um Ihr Studium.

10:10 – 10:55 Uhr | Pause mit Kaffee & Kuchenverkauf
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre OSKAR-Karte freizuschalten (Cafeteria & Raum B 017).
Zudem können Sie sich im Foyer des D-Gebäudes über studentische Projekte und weitere Angebote informieren. 
Weitere Infos dazu im Rahmenprogramm 

10:55 – 12:00 Uhr | Informationsveranstaltung Teil II
Weitere wichtige Informationen zum Studienstart.

12:00 – 13:00 Uhr | Gemeinsames Mittagessen mit den Mentor*innen

13:00 Uhr | ENDE

Nur für StudiumPLUS-Studierende mit Kooperationsunternehmen (PLUS Ausbildung und PLUS Trainee)
13:15 – 14:00 Uhr | Begrüßung und Besprechung der Besonderheiten für StudiumPLUS-Studierende.
14:00 Uhr | ENDE


Dienstag, 30. September 
Campus Gengenbach 

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Mittwoch, 01. Oktober
Campus Gengenbach 

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Donnerstag 02. Oktober

Vorlesungsstart nach Stundenplan (nur erreichbar aus dem Hochschulnetz oder über VPN)

Montag, 29. September: Ihr Studium startet
Campus Offenburg

 

Nur für StudiumPLUS-Studierende mit Kooperationsunternehmen (PLUS Ausbildung und PLUS Trainee)
10:00 – 10:45 Uhr | Begrüßung und Besprechung der Besonderheiten für StudiumPLUS-Studierende

Für alle Studienanfänger
11:00 – 11:45 Uhr | D-Gebäude: Ausgabe der OSKAR-Karten 

Die OSKAR-Karte ist Ihr Studierendenausweis. Sie dient als Zahlungsmittel in der Mensa und kann für Kopien genutzt werden.
Aktivierung der Karte: Hier finden Sie alle Infos zur Freischaltung.

Freischaltungsmöglichkeiten der OSKAR-Karte:

  • 11:00 – 12:00 Uhr | Raum B 017

12:00 – 13:00 Uhr | Raum D 001 | Begrüßung 

13:00 – 14 Uhr | Gemeinsames Mittagessen mit den Mentor*innen

14:15 – 15:10 Uhr | D-Gebäude: Informationsveranstaltung Teil I
Erfahren Sie alles Wichtige rund um Ihr Studium.

15:10 – 15:40 Uhr | Pause mit Kaffee & Kuchenverkauf

15:40 – 16:15 Uhr | Informationsveranstaltung Teil II

16:15 Uhr | ENDE
 


Dienstag, 30. September 
Campus Offenburg

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Mittwoch, 01.Oktober

Vorlesungsstart nach Stundenplan (nur erreichbar aus dem Hochschulnetz oder über VPN)

Montag, 29. September: Ihr Studium startet
Campus Offenburg

 

Nur für StudiumPLUS-Studierende mit Kooperationsunternehmen (PLUS Ausbildung und PLUS Trainee)
10:00 – 10:45 Uhr | Begrüßung und Besprechung der Besonderheiten für StudiumPLUS-Studierende

Für alle Studienanfänger
11:00 – 11:45 Uhr | D-Gebäude: Ausgabe der OSKAR-Karten 

Die OSKAR-Karte ist Ihr Studierendenausweis. Sie dient als Zahlungsmittel in der Mensa und kann für Kopien genutzt werden.
Aktivierung der Karte: Hier finden Sie alle Infos zur Freischaltung.

Freischaltungsmöglichkeiten der OSKAR-Karte:

  • 11:00 – 12:00 Uhr | Raum B 017

12:00 – 13:00 Uhr | Raum D 001 | Begrüßung 

13:00 – 14 Uhr | Gemeinsames Mittagessen mit den Mentor*innen

14:15 – 15:10 Uhr | D-Gebäude: Informationsveranstaltung Teil I
Erfahren Sie alles Wichtige rund um Ihr Studium.

15:10 – 15:40 Uhr | Pause mit Kaffee & Kuchenverkauf

15:40 – 16:15 Uhr | Informationsveranstaltung Teil II

16:15 Uhr | ENDE
 


Dienstag, 30. September 
Campus Offenburg

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Mittwoch, 01.Oktober

Vorlesungsstart nach Stundenplan (nur erreichbar aus dem Hochschulnetz oder über VPN)

Montag, 29. September: Ihr Studium startet
Campus Offenburg

 

08:00 – 08:30 Uhr | D-Gebäude: Ausgabe der OSKAR-Karten

Die OSKAR-Karte ist Ihr Studierendenausweis. Sie dient als Zahlungsmittel in der Mensa und kann für Kopien genutzt werden.
Aktivierung der Karte: Hier finden Sie alle Infos zur Freischaltung.

Freischaltungsmöglichkeiten der OSKAR-Karte:

  • 08:00 – 12:00 Uhr | Cafeteria 
  • 08:00 – 08:30 Uhr | Raum B 017
  • 10:00 – 11:00 Uhr | Raum B 017

08:45 – 10:10 Uhr | Raum D 001| Begrüßung und Informationsveranstaltung Teil I
Erfahren Sie alles Wichtige rund um Ihr Studium.

10:10 – 10:55 Uhr | Pause mit Kaffee & Kuchenverkauf
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre OSKAR-Karte freizuschalten (Cafeteria & Raum B 017).
Zudem können Sie sich im Foyer des D-Gebäudes über studentische Projekte und weitere Angebote informieren. 
Weitere Infos dazu im Rahmenprogramm 

10:55 – 12:00 Uhr | Informationsveranstaltung Teil II
Weitere wichtige Informationen zum Studienstart.

12:00 – 13:00 Uhr | Gemeinsames Mittagessen mit den Mentor*innen

13:00 Uhr | ENDE

Nur für StudiumPLUS-Studierende mit Kooperationsunternehmen (PLUS Ausbildung und PLUS Trainee)
13:15 – 14:00 Uhr | Begrüßung und Besprechung der Besonderheiten für StudiumPLUS-Studierende.
14:00 Uhr | ENDE


Dienstag, 30. September 
Campus Gengenbach 

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Mittwoch, 01. Oktober
Campus Gengenbach 

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Donnerstag 02. Oktober

Vorlesungsstart nach Stundenplan (nur erreichbar aus dem Hochschulnetz oder über VPN)

Montag, 29. September: Ihr Studium startet
Campus Offenburg

 

08:00 – 08:30 Uhr | D-Gebäude: Ausgabe der OSKAR-Karten

Die OSKAR-Karte ist Ihr Studierendenausweis. Sie dient als Zahlungsmittel in der Mensa und kann für Kopien genutzt werden.
Aktivierung der Karte: Hier finden Sie alle Infos zur Freischaltung.

Freischaltungsmöglichkeiten der OSKAR-Karte:

  • 08:00 – 12:00 Uhr | Cafeteria 
  • 08:00 – 08:30 Uhr | Raum B 017
  • 10:00 – 11:00 Uhr | Raum B 017

08:45 – 10:10 Uhr | Raum D 001| Begrüßung und Informationsveranstaltung Teil I
Erfahren Sie alles Wichtige rund um Ihr Studium.

10:10 – 10:55 Uhr | Pause mit Kaffee & Kuchenverkauf
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre OSKAR-Karte freizuschalten (Cafeteria & Raum B 017).
Zudem können Sie sich im Foyer des D-Gebäudes über studentische Projekte und weitere Angebote informieren. 
Weitere Infos dazu im Rahmenprogramm 

10:55 – 12:00 Uhr | Informationsveranstaltung Teil II
Weitere wichtige Informationen zum Studienstart.

12:00 – 13:00 Uhr | Gemeinsames Mittagessen mit den Mentor*innen

13:00 Uhr | ENDE

Nur für StudiumPLUS-Studierende mit Kooperationsunternehmen (PLUS Ausbildung und PLUS Trainee)
13:15 – 14:00 Uhr | Begrüßung und Besprechung der Besonderheiten für StudiumPLUS-Studierende.
14:00 Uhr | ENDE


Dienstag, 30. September 
Campus Offenburg

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Mittwoch, 01. Oktober

Vorlesungsstart nach Stundenplan (nur erreichbar aus dem Hochschulnetz oder über VPN)

Montag, 29. September: Ihr Studium startet
Campus Offenburg

 

08:00 – 08:30 Uhr | D-Gebäude: Ausgabe der OSKAR-Karten

Die OSKAR-Karte ist Ihr Studierendenausweis. Sie dient als Zahlungsmittel in der Mensa und kann für Kopien genutzt werden.
Aktivierung der Karte: Hier finden Sie alle Infos zur Freischaltung.

Freischaltungsmöglichkeiten der OSKAR-Karte:

  • 08:00 – 12:00 Uhr | Cafeteria 
  • 08:00 – 08:30 Uhr | Raum B 017
  • 10:00 – 11:00 Uhr | Raum B 017

08:45 – 10:10 Uhr | Raum D 001| Begrüßung und Informationsveranstaltung Teil I
Erfahren Sie alles Wichtige rund um Ihr Studium.

10:10 – 10:55 Uhr | Pause mit Kaffee & Kuchenverkauf
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre OSKAR-Karte freizuschalten (Cafeteria & Raum B 017).
Zudem können Sie sich im Foyer des D-Gebäudes über studentische Projekte und weitere Angebote informieren. 
Weitere Infos dazu im Rahmenprogramm 

10:55 – 12:00 Uhr | Informationsveranstaltung Teil II
Weitere wichtige Informationen zum Studienstart.

12:00 – 13:00 Uhr | Gemeinsames Mittagessen mit den Mentor*innen

13:00 Uhr | ENDE

Nur für StudiumPLUS-Studierende mit Kooperationsunternehmen (PLUS Ausbildung und PLUS Trainee)
13:15 – 14:00 Uhr | Begrüßung und Besprechung der Besonderheiten für StudiumPLUS-Studierende.
14:00 Uhr | ENDE


Dienstag, 30. September 
Campus Offenburg

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Mittwoch, 01. Oktober

Vorlesungsstart nach Stundenplan (nur erreichbar aus dem Hochschulnetz oder über VPN)

Montag, 29. September: Ihr Studium startet
Campus Offenburg

 

08:00 – 08:30 Uhr | D-Gebäude: Ausgabe der OSKAR-Karten

Die OSKAR-Karte ist Ihr Studierendenausweis. Sie dient als Zahlungsmittel in der Mensa und kann für Kopien genutzt werden.
Aktivierung der Karte: Hier finden Sie alle Infos zur Freischaltung.

Freischaltungsmöglichkeiten der OSKAR-Karte:

  • 08:00 – 12:00 Uhr | Cafeteria 
  • 08:00 – 08:30 Uhr | Raum B 017
  • 10:00 – 11:00 Uhr | Raum B 017

08:45 – 10:10 Uhr | Raum D 001| Begrüßung und Informationsveranstaltung Teil I
Erfahren Sie alles Wichtige rund um Ihr Studium.

10:10 – 10:55 Uhr | Pause mit Kaffee & Kuchenverkauf
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre OSKAR-Karte freizuschalten (Cafeteria & Raum B 017).
Zudem können Sie sich im Foyer des D-Gebäudes über studentische Projekte und weitere Angebote informieren. 
Weitere Infos dazu im Rahmenprogramm 

10:55 – 12:00 Uhr | Informationsveranstaltung Teil II
Weitere wichtige Informationen zum Studienstart.

12:00 – 13:00 Uhr | Gemeinsames Mittagessen mit den Mentor*innen

13:00 Uhr | ENDE

Nur für StudiumPLUS-Studierende mit Kooperationsunternehmen (PLUS Ausbildung und PLUS Trainee)
13:15 – 14:00 Uhr | Begrüßung und Besprechung der Besonderheiten für StudiumPLUS-Studierende.
14:00 Uhr | ENDE


Dienstag, 30. September 
Campus Offenburg

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Mittwoch, 01. Oktober

Vorlesungsstart nach Stundenplan (nur erreichbar aus dem Hochschulnetz oder über VPN)

Montag, 29. September: Ihr Studium startet
Campus Offenburg

 

08:00 – 08:30 Uhr | D-Gebäude: Ausgabe der OSKAR-Karten

Die OSKAR-Karte ist Ihr Studierendenausweis. Sie dient als Zahlungsmittel in der Mensa und kann für Kopien genutzt werden.
Aktivierung der Karte: Hier finden Sie alle Infos zur Freischaltung.

Freischaltungsmöglichkeiten der OSKAR-Karte:

  • 08:00 – 12:00 Uhr | Cafeteria 
  • 08:00 – 08:30 Uhr | Raum B 017
  • 10:00 – 11:00 Uhr | Raum B 017

08:45 – 10:10 Uhr | Raum D 001| Begrüßung und Informationsveranstaltung Teil I
Erfahren Sie alles Wichtige rund um Ihr Studium.

10:10 – 10:55 Uhr | Pause mit Kaffee & Kuchenverkauf
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre OSKAR-Karte freizuschalten (Cafeteria & Raum B 017).
Zudem können Sie sich im Foyer des D-Gebäudes über studentische Projekte und weitere Angebote informieren. 
Weitere Infos dazu im Rahmenprogramm 

10:55 – 12:00 Uhr | Informationsveranstaltung Teil II
Weitere wichtige Informationen zum Studienstart.

12:00 – 13:00 Uhr | Gemeinsames Mittagessen mit den Mentor*innen

13:00 Uhr | ENDE

Nur für StudiumPLUS-Studierende mit Kooperationsunternehmen (PLUS Ausbildung und PLUS Trainee)
13:15 – 14:00 Uhr | Begrüßung und Besprechung der Besonderheiten für StudiumPLUS-Studierende.
14:00 Uhr | ENDE


Dienstag, 30. September 
Campus Offenburg

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Mittwoch, 01. Oktober

Vorlesungsstart nach Stundenplan (nur erreichbar aus dem Hochschulnetz oder über VPN)

Montag, 29. September: Ihr Studium startet
Campus Offenburg

 

08:00 – 08:30 Uhr | D-Gebäude: Ausgabe der OSKAR-Karten

Die OSKAR-Karte ist Ihr Studierendenausweis. Sie dient als Zahlungsmittel in der Mensa und kann für Kopien genutzt werden.
Aktivierung der Karte: Hier finden Sie alle Infos zur Freischaltung.

Freischaltungsmöglichkeiten der OSKAR-Karte:

  • 08:00 – 12:00 Uhr | Cafeteria 
  • 08:00 – 08:30 Uhr | Raum B 017
  • 10:00 – 11:00 Uhr | Raum B 017

08:45 – 10:10 Uhr | Raum D 001| Begrüßung und Informationsveranstaltung Teil I
Erfahren Sie alles Wichtige rund um Ihr Studium.

10:10 – 10:55 Uhr | Pause mit Kaffee & Kuchenverkauf
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre OSKAR-Karte freizuschalten (Cafeteria & Raum B 017).
Zudem können Sie sich im Foyer des D-Gebäudes über studentische Projekte und weitere Angebote informieren. 
Weitere Infos dazu im Rahmenprogramm 

10:55 – 12:00 Uhr | Informationsveranstaltung Teil II
Weitere wichtige Informationen zum Studienstart.

12:00 – 13:00 Uhr | Gemeinsames Mittagessen mit den Mentor*innen

13:00 Uhr | ENDE

Nur für StudiumPLUS-Studierende mit Kooperationsunternehmen (PLUS Ausbildung und PLUS Trainee)
13:15 – 14:00 Uhr | Begrüßung und Besprechung der Besonderheiten für StudiumPLUS-Studierende.
14:00 Uhr | ENDE


Dienstag, 30. September 
Campus Gengenbach 

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Mittwoch, 01. Oktober
Campus Gengenbach 

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Donnerstag 02. Oktober

Vorlesungsstart nach Stundenplan (nur erreichbar aus dem Hochschulnetz oder über VPN)

Montag, 29. September: Ihr Studium startet
Campus Offenburg

 

Nur für StudiumPLUS-Studierende mit Kooperationsunternehmen (PLUS Ausbildung und PLUS Trainee)
10:00 – 10:45 Uhr | Begrüßung und Besprechung der Besonderheiten für StudiumPLUS-Studierende 

Für alle Studienanfänger
11:00 – 11:45 Uhr | D-Gebäude: Ausgabe der OSKAR-Karten 

Die OSKAR-Karte ist Ihr Studierendenausweis. Sie dient als Zahlungsmittel in der Mensa und kann für Kopien genutzt werden.
Aktivierung der Karte: Hier finden Sie alle Infos zur Freischaltung.

Freischaltungsmöglichkeiten der OSKAR-Karte:

  • 11:00 – 12:00 Uhr | Raum B 017

12:00 – 13:00 Uhr | Raum D 001 | Begrüßung 

13:00 – 14 Uhr | Gemeinsames Mittagessen mit den Mentor*innen

14:15 – 15:10 Uhr | D-Gebäude: Informationsveranstaltung Teil I
Erfahren Sie alles Wichtige rund um Ihr Studium.

15:10 – 15:40 Uhr | Pause mit Kaffee & Kuchenverkauf

15:40 – 16:15 Uhr | Informationsveranstaltung Teil II

16:15 Uhr | ENDE
 


Dienstag, 30. September 
Campus Offenburg

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Mittwoch, 01. Oktober

Vorlesungsstart nach Stundenplan (nur erreichbar aus dem Hochschulnetz oder über VPN)

Montag, 29. September: Ihr Studium startet
Campus Offenburg

 

Nur für StudiumPLUS-Studierende mit Kooperationsunternehmen (PLUS Ausbildung und PLUS Trainee)
10:00 – 10:45 Uhr | Begrüßung und Besprechung der Besonderheiten für StudiumPLUS-Studierende 

Für alle Studienanfänger
11:00 – 11:45 Uhr | D-Gebäude: Ausgabe der OSKAR-Karten 

Die OSKAR-Karte ist Ihr Studierendenausweis. Sie dient als Zahlungsmittel in der Mensa und kann für Kopien genutzt werden.
Aktivierung der Karte: Hier finden Sie alle Infos zur Freischaltung.

Freischaltungsmöglichkeiten der OSKAR-Karte:

  • 11:00 – 12:00 Uhr | Raum B 017

12:00 – 13:00 Uhr | Raum D 001 | Begrüßung 

13:00 – 14 Uhr | Gemeinsames Mittagessen mit den Mentor*innen

14:15 – 15:10 Uhr | D-Gebäude: Informationsveranstaltung Teil I
Erfahren Sie alles Wichtige rund um Ihr Studium.

15:10 – 15:40 Uhr | Pause mit Kaffee & Kuchenverkauf

15:40 – 16:15 Uhr | Informationsveranstaltung Teil II

16:15 Uhr | ENDE
 


Dienstag, 30. September 
Campus Offenburg

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Mittwoch, 01. Oktober

Vorlesungsstart nach Stundenplan (nur erreichbar aus dem Hochschulnetz oder über VPN)

Montag, 29. September: Ihr Studium startet
Campus Offenburg

 

08:00 – 08:30 Uhr | D-Gebäude: Ausgabe der OSKAR-Karten

Die OSKAR-Karte ist Ihr Studierendenausweis. Sie dient als Zahlungsmittel in der Mensa und kann für Kopien genutzt werden.
Aktivierung der Karte: Hier finden Sie alle Infos zur Freischaltung.

Freischaltungsmöglichkeiten der OSKAR-Karte:

  • 08:00 – 12:00 Uhr | Cafeteria 
  • 08:00 – 08:30 Uhr | Raum B 017
  • 10:00 – 11:00 Uhr | Raum B 017

08:45 – 10:10 Uhr | Raum D 001| Begrüßung und Informationsveranstaltung Teil I
Erfahren Sie alles Wichtige rund um Ihr Studium.

10:10 – 10:55 Uhr | Pause mit Kaffee & Kuchenverkauf
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre OSKAR-Karte freizuschalten (Cafeteria & Raum B 017).
Zudem können Sie sich im Foyer des D-Gebäudes über studentische Projekte und weitere Angebote informieren. 
Weitere Infos dazu im Rahmenprogramm 

10:55 – 12:00 Uhr | Informationsveranstaltung Teil II
Weitere wichtige Informationen zum Studienstart.

12:00 – 13:00 Uhr | Gemeinsames Mittagessen mit den Mentor*innen

13:00 Uhr | ENDE

Nur für StudiumPLUS-Studierende mit Kooperationsunternehmen (PLUS Ausbildung und PLUS Trainee)
13:15 – 14:00 Uhr | Begrüßung und Besprechung der Besonderheiten für StudiumPLUS-Studierende.
14:00 Uhr | ENDE


Dienstag, 30. September 
Campus Offenburg

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Mittwoch, 01. Oktober

Vorlesungsstart nach Stundenplan (nur erreichbar aus dem Hochschulnetz oder über VPN)

Montag, 29. September: Ihr Studium startet
Campus Offenburg

 

08:00 – 08:30 Uhr | D-Gebäude: Ausgabe der OSKAR-Karten

Die OSKAR-Karte ist Ihr Studierendenausweis. Sie dient als Zahlungsmittel in der Mensa und kann für Kopien genutzt werden.
Aktivierung der Karte: Hier finden Sie alle Infos zur Freischaltung.

Freischaltungsmöglichkeiten der OSKAR-Karte:

  • 08:00 – 12:00 Uhr | Cafeteria 
  • 08:00 – 08:30 Uhr | Raum B 017
  • 10:00 – 13:00 Uhr | Raum B 017

08:45 – 10:10 Uhr | Raum D 001| Begrüßung und Informationsveranstaltung Teil I
Erfahren Sie alles Wichtige rund um Ihr Studium.

10:10 – 10:55 Uhr | Pause mit Kaffee & Kuchenverkauf
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre OSKAR-Karte freizuschalten (Cafeteria & Raum B 017).
Zudem können Sie sich im Foyer des D-Gebäudes über studentische Projekte und weitere Angebote informieren. 
Weitere Infos dazu im Rahmenprogramm 

10:55 – 12:00 Uhr | Informationsveranstaltung Teil II
Weitere wichtige Informationen zum Studienstart.

12:00 – 13:00 Uhr | Gemeinsames Mittagessen mit den Mentor*innen

Nur für StudiumPLUS-Studierende mit Kooperationsunternehmen (PLUS Ausbildung und PLUS Trainee)
13:15 – 14:00 Uhr | Begrüßung und Besprechung der Besonderheiten für StudiumPLUS-Studierende
14:00 Uhr | ENDE

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Dienstag, 30. September 
Campus Offenburg

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Mittwoch, 01. Oktober

Vorlesungsstart nach Stundenplan (nur erreichbar aus dem Hochschulnetz oder über VPN)

Montag, 29. September: Ihr Studium startet
Campus Offenburg

 

Nur für StudiumPLUS-Studierende mit Kooperationsunternehmen (PLUS Ausbildung und PLUS Trainee)
10:00 – 10:45 Uhr | Begrüßung und Besprechung der Besonderheiten für StudiumPLUS-Studierende 

Für alle Studienanfänger
11:00 – 11:45 Uhr | D-Gebäude: Ausgabe der OSKAR-Karten 

Die OSKAR-Karte ist Ihr Studierendenausweis. Sie dient als Zahlungsmittel in der Mensa und kann für Kopien genutzt werden.
Aktivierung der Karte: Hier finden Sie alle Infos zur Freischaltung.

Freischaltungsmöglichkeiten der OSKAR-Karte:

  • 11:00 – 12:00 Uhr | Raum B 017

12:00 – 13:00 Uhr | Raum D 001 | Begrüßung 

13:00 – 14 Uhr | Gemeinsames Mittagessen mit den Mentor*innen

14:15 – 15:10 Uhr | D-Gebäude: Informationsveranstaltung Teil I
Erfahren Sie alles Wichtige rund um Ihr Studium.

15:10 – 15:40 Uhr | Pause mit Kaffee & Kuchenverkauf

15:40 – 16:15 Uhr | Informationsveranstaltung Teil II

16:15 Uhr | ENDE
 


Dienstag, 30. September 
Campus Offenburg

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Mittwoch, 01. Oktober

Vorlesungsstart nach Stundenplan (nur erreichbar aus dem Hochschulnetz oder über VPN)

Montag, 29. September: Ihr Studium startet
Campus Offenburg

 

Nur für StudiumPLUS-Studierende mit Kooperationsunternehmen (PLUS Ausbildung und PLUS Trainee)
10:00 – 10:45 Uhr | Begrüßung und Besprechung der Besonderheiten für StudiumPLUS-Studierende 

Für alle Studienanfänger
11:00 – 11:45 Uhr | D-Gebäude: Ausgabe der OSKAR-Karten 

Die OSKAR-Karte ist Ihr Studierendenausweis. Sie dient als Zahlungsmittel in der Mensa und kann für Kopien genutzt werden.
Aktivierung der Karte: Hier finden Sie alle Infos zur Freischaltung.

Freischaltungsmöglichkeiten der OSKAR-Karte:

  • 11:00 – 12:00 Uhr | Raum B 017

12:00 – 13:00 Uhr | Raum D 001 | Begrüßung 

13:00 – 14 Uhr | Gemeinsames Mittagessen mit den Mentor*innen

14:15 – 15:10 Uhr | D-Gebäude: Informationsveranstaltung Teil I
Erfahren Sie alles Wichtige rund um Ihr Studium.

15:10 – 15:40 Uhr | Pause mit Kaffee & Kuchenverkauf

15:40 – 16:15 Uhr | Informationsveranstaltung Teil II

16:15 Uhr | ENDE
 


Dienstag, 30. September 
Campus Offenburg

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Mittwoch, 01. Oktober

Vorlesungsstart nach Stundenplan (nur erreichbar aus dem Hochschulnetz oder über VPN)

Montag, 29. September: Ihr Studium startet
Campus Offenburg

 

Nur für StudiumPLUS-Studierende mit Kooperationsunternehmen (PLUS Ausbildung und PLUS Trainee)
10:00 – 10:45 Uhr | Begrüßung und Besprechung der Besonderheiten für StudiumPLUS-Studierende 

Für alle Studienanfänger
11:00 – 11:45 Uhr | D-Gebäude: Ausgabe der OSKAR-Karten 

Die OSKAR-Karte ist Ihr Studierendenausweis. Sie dient als Zahlungsmittel in der Mensa und kann für Kopien genutzt werden.
Aktivierung der Karte: Hier finden Sie alle Infos zur Freischaltung.

Freischaltungsmöglichkeiten der OSKAR-Karte:

  • 11:00 – 12:00 Uhr | Raum B 017

12:00 – 13:00 Uhr | Raum D 001 | Begrüßung 

13:00 – 14 Uhr | Gemeinsames Mittagessen mit den Mentor*innen

14:15 – 15:10 Uhr | D-Gebäude: Informationsveranstaltung Teil I
Erfahren Sie alles Wichtige rund um Ihr Studium.

15:10 – 15:40 Uhr | Pause mit Kaffee & Kuchenverkauf

15:40 – 16:15 Uhr | Informationsveranstaltung Teil II

16:15 Uhr | ENDE
 


Dienstag, 30. September 
Campus Offenburg

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Mittwoch, 01. Oktober

Vorlesungsstart nach Stundenplan (nur erreichbar aus dem Hochschulnetz oder über VPN)

Montag, 29. September: Ihr Studium startet
Campus Offenburg

 

08:00 – 08:30 Uhr | D-Gebäude: Ausgabe der OSKAR-Karten

Die OSKAR-Karte ist Ihr Studierendenausweis. Sie dient als Zahlungsmittel in der Mensa und kann für Kopien genutzt werden.
Aktivierung der Karte: Hier finden Sie alle Infos zur Freischaltung.

Freischaltungsmöglichkeiten der OSKAR-Karte:

  • 08:00 – 12:00 Uhr | Cafeteria 
  • 08:00 – 08:30 Uhr | Raum B 017
  • 10:00 – 11:00 Uhr | Raum B 017

08:45 – 10:10 Uhr | Raum D 001| Begrüßung und Informationsveranstaltung Teil I
Erfahren Sie alles Wichtige rund um Ihr Studium.

10:10 – 10:55 Uhr | Pause mit Kaffee & Kuchenverkauf
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre OSKAR-Karte freizuschalten (Cafeteria & Raum B 017).
Zudem können Sie sich im Foyer des D-Gebäudes über studentische Projekte und weitere Angebote informieren. 
Weitere Infos dazu im Rahmenprogramm 

10:55 – 12:00 Uhr | Informationsveranstaltung Teil II
Weitere wichtige Informationen zum Studienstart.

12:00 – 13:00 Uhr | Gemeinsames Mittagessen mit den Mentor*innen

13:00 Uhr | ENDE

Nur für StudiumPLUS-Studierende mit Kooperationsunternehmen (PLUS Ausbildung und PLUS Trainee)
13:15 – 14:00 Uhr | Begrüßung und Besprechung der Besonderheiten für StudiumPLUS-Studierende.
14:00 Uhr | ENDE


Dienstag, 30. September 
Campus Offenburg

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Mittwoch, 01. Oktober

Vorlesungsstart nach Stundenplan (nur erreichbar aus dem Hochschulnetz oder über VPN)

Montag, 29. September: Ihr Studium startet
Campus Offenburg

 

08:00 – 08:30 Uhr | D-Gebäude: Ausgabe der OSKAR-Karten

Die OSKAR-Karte ist Ihr Studierendenausweis. Sie dient als Zahlungsmittel in der Mensa und kann für Kopien genutzt werden.
Aktivierung der Karte: Hier finden Sie alle Infos zur Freischaltung.

Freischaltungsmöglichkeiten der OSKAR-Karte:

  • 08:00 – 12:00 Uhr | Cafeteria 
  • 08:00 – 08:30 Uhr | Raum B 017
  • 10:00 – 11:00 Uhr | Raum B 017

08:45 – 10:10 Uhr | Raum D 001| Begrüßung und Informationsveranstaltung Teil I
Erfahren Sie alles Wichtige rund um Ihr Studium.

10:10 – 10:55 Uhr | Pause mit Kaffee & Kuchenverkauf
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre OSKAR-Karte freizuschalten (Cafeteria & Raum B 017).
Zudem können Sie sich im Foyer des D-Gebäudes über studentische Projekte und weitere Angebote informieren. 
Weitere Infos dazu im Rahmenprogramm 

10:55 – 12:00 Uhr | Informationsveranstaltung Teil II
Weitere wichtige Informationen zum Studienstart.

12:00 – 13:00 Uhr | Gemeinsames Mittagessen mit den Mentor*innen

13:00 Uhr | ENDE

Nur für StudiumPLUS-Studierende mit Kooperationsunternehmen (PLUS Ausbildung und PLUS Trainee)
13:15 – 14:00 Uhr | Begrüßung und Besprechung der Besonderheiten für StudiumPLUS-Studierende.
14:00 Uhr | ENDE


Dienstag, 30. September 
Campus Offenburg

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Mittwoch, 01. Oktober

Vorlesungsstart nach Stundenplan (nur erreichbar aus dem Hochschulnetz oder über VPN)

Montag, 29. September: Ihr Studium startet
Campus Offenburg

 

Nur für StudiumPLUS-Studierende mit Kooperationsunternehmen (PLUS Ausbildung und PLUS Trainee)
10:00 – 10:45 Uhr | Begrüßung und Besprechung der Besonderheiten für StudiumPLUS-Studierende 

Für alle Studienanfänger
11:00 – 11:45 Uhr | D-Gebäude: Ausgabe der OSKAR-Karten 

Die OSKAR-Karte ist Ihr Studierendenausweis. Sie dient als Zahlungsmittel in der Mensa und kann für Kopien genutzt werden.
Aktivierung der Karte: Hier finden Sie alle Infos zur Freischaltung.

Freischaltungsmöglichkeiten der OSKAR-Karte:

  • 11:00 – 12:00 Uhr | Raum B 017

12:00 – 13:00 Uhr | Raum D 001 | Begrüßung 

13:00 – 14 Uhr | Gemeinsames Mittagessen mit den Mentor*innen

14:15 – 15:10 Uhr | D-Gebäude: Informationsveranstaltung Teil I
Erfahren Sie alles Wichtige rund um Ihr Studium.

15:10 – 15:40 Uhr | Pause mit Kaffee & Kuchenverkauf

15:40 – 16:15 Uhr | Informationsveranstaltung Teil II

16:15 Uhr | ENDE
 


Dienstag, 30. September 
Campus Offenburg

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Mittwoch, 01. Oktober

Vorlesungsstart nach Stundenplan (nur erreichbar aus dem Hochschulnetz oder über VPN)

Montag, 29. September: Ihr Studium startet
Campus Offenburg

 

08:00 – 08:30 Uhr | D-Gebäude: Ausgabe der OSKAR-Karten

Die OSKAR-Karte ist Ihr Studierendenausweis. Sie dient als Zahlungsmittel in der Mensa und kann für Kopien genutzt werden.
Aktivierung der Karte: Hier finden Sie alle Infos zur Freischaltung.

Freischaltungsmöglichkeiten der OSKAR-Karte:

  • 08:00 – 12:00 Uhr | Cafeteria 
  • 08:00 – 08:30 Uhr | Raum B 017
  • 10:00 – 11:00 Uhr | Raum B 017

08:45 – 10:10 Uhr | Raum D 001| Begrüßung und Informationsveranstaltung Teil I
Erfahren Sie alles Wichtige rund um Ihr Studium.

10:10 – 10:55 Uhr | Pause mit Kaffee & Kuchenverkauf
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre OSKAR-Karte freizuschalten (Cafeteria & Raum B 017).
Zudem können Sie sich im Foyer des D-Gebäudes über studentische Projekte und weitere Angebote informieren. 
Weitere Infos dazu im Rahmenprogramm 

10:55 – 12:00 Uhr | Informationsveranstaltung Teil II
Weitere wichtige Informationen zum Studienstart.

12:00 – 13:00 Uhr | Gemeinsames Mittagessen mit den Mentor*innen

13:00 Uhr | ENDE

Nur für StudiumPLUS-Studierende mit Kooperationsunternehmen (PLUS Ausbildung und PLUS Trainee)
13:15 – 14:00 Uhr | Begrüßung und Besprechung der Besonderheiten für StudiumPLUS-Studierende.
14:00 Uhr | ENDE


Dienstag, 30. September 
Campus Offenburg

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Mittwoch, 01. Oktober

Vorlesungsstart nach Stundenplan (nur erreichbar aus dem Hochschulnetz oder über VPN)

Montag, 29. September: Ihr Studium startet
Campus Offenburg

 

Nur für StudiumPLUS-Studierende mit Kooperationsunternehmen (PLUS Ausbildung und PLUS Trainee)
10:00 – 10:45 Uhr | Begrüßung und Besprechung der Besonderheiten für StudiumPLUS-Studierende

Für alle Studienanfänger
11:00 – 11:45 Uhr | D-Gebäude: Ausgabe der OSKAR-Karten 

Die OSKAR-Karte ist Ihr Studierendenausweis. Sie dient als Zahlungsmittel in der Mensa und kann für Kopien genutzt werden.
Aktivierung der Karte: Hier finden Sie alle Infos zur Freischaltung.

Freischaltungsmöglichkeiten der OSKAR-Karte:

  • 11:00 – 12:00 Uhr | Raum B 017

12:00 – 13:00 Uhr | Raum D 001 | Begrüßung 

13:00 – 14 Uhr | Gemeinsames Mittagessen mit den Mentor*innen

14:15 – 15:10 Uhr | D-Gebäude: Informationsveranstaltung Teil I
Erfahren Sie alles Wichtige rund um Ihr Studium.

15:10 – 15:40 Uhr | Pause mit Kaffee & Kuchenverkauf

15:40 – 16:15 Uhr | Informationsveranstaltung Teil II

16:15 Uhr | ENDE
 


Dienstag, 30. September 
Campus Offenburg

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Mittwoch, 01. Oktober

Vorlesungsstart nach Stundenplan (nur erreichbar aus dem Hochschulnetz oder über VPN)

Montag, 29. September: Ihr Studium startet
Campus Offenburg

 

Nur für StudiumPLUS-Studierende mit Kooperationsunternehmen (PLUS Ausbildung und PLUS Trainee)
10:00 – 10:45 Uhr | Begrüßung und Besprechung der Besonderheiten für StudiumPLUS-Studierende 

Für alle Studienanfänger
11:00 – 11:45 Uhr | D-Gebäude: Ausgabe der OSKAR-Karten 

Die OSKAR-Karte ist Ihr Studierendenausweis. Sie dient als Zahlungsmittel in der Mensa und kann für Kopien genutzt werden.
Aktivierung der Karte: Hier finden Sie alle Infos zur Freischaltung.

Freischaltungsmöglichkeiten der OSKAR-Karte:

  • 11:00 – 12:00 Uhr | Raum B 017

12:00 – 13:00 Uhr | Raum D 001 | Begrüßung 

13:00 – 14 Uhr | Gemeinsames Mittagessen mit den Mentor*innen

14:15 – 15:10 Uhr | D-Gebäude: Informationsveranstaltung Teil I
Erfahren Sie alles Wichtige rund um Ihr Studium.

15:10 – 15:40 Uhr | Pause mit Kaffee & Kuchenverkauf

15:40 – 16:15 Uhr | Informationsveranstaltung Teil II

16:15 Uhr | ENDE
 


Dienstag, 30. September 
Campus Offenburg

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Mittwoch, 01. Oktober

Vorlesungsstart nach Stundenplan (nur erreichbar aus dem Hochschulnetz oder über VPN)

Montag, 29. September: Ihr Studium startet
Campus Offenburg

 

Nur für StudiumPLUS-Studierende mit Kooperationsunternehmen (PLUS Ausbildung und PLUS Trainee)
10:00 – 10:45 Uhr | Begrüßung und Besprechung der Besonderheiten für StudiumPLUS-Studierende 

Für alle Studienanfänger
11:00 – 11:45 Uhr | D-Gebäude: Ausgabe der OSKAR-Karten 

Die OSKAR-Karte ist Ihr Studierendenausweis. Sie dient als Zahlungsmittel in der Mensa und kann für Kopien genutzt werden.
Aktivierung der Karte: Hier finden Sie alle Infos zur Freischaltung.

Freischaltungsmöglichkeiten der OSKAR-Karte:

  • 11:00 – 12:00 Uhr | Raum B 017

12:00 – 13:00 Uhr | Raum D 001 | Begrüßung 

13:00 – 14 Uhr | Gemeinsames Mittagessen mit den Mentor*innen

14:15 – 15:10 Uhr | D-Gebäude: Informationsveranstaltung Teil I
Erfahren Sie alles Wichtige rund um Ihr Studium.

15:10 – 15:40 Uhr | Pause mit Kaffee & Kuchenverkauf

15:40 – 16:15 Uhr | Informationsveranstaltung Teil II

16:15 Uhr | ENDE
 


Dienstag, 30. September 
Campus Offenburg

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Mittwoch, 01. Oktober

Vorlesungsstart nach Stundenplan (nur erreichbar aus dem Hochschulnetz oder über VPN)

Montag, 29. September: Ihr Studium startet
Campus Offenburg

 

Nur für StudiumPLUS-Studierende mit Kooperationsunternehmen (PLUS Ausbildung und PLUS Trainee)
10:00 – 10:45 Uhr | Begrüßung und Besprechung der Besonderheiten für StudiumPLUS-Studierende 

Für alle Studienanfänger
11:00 – 11:45 Uhr | D-Gebäude: Ausgabe der OSKAR-Karten 

Die OSKAR-Karte ist Ihr Studierendenausweis. Sie dient als Zahlungsmittel in der Mensa und kann für Kopien genutzt werden.
Aktivierung der Karte: Hier finden Sie alle Infos zur Freischaltung.

Freischaltungsmöglichkeiten der OSKAR-Karte:

  • 11:00 – 12:00 Uhr | Raum B 017

12:00 – 13:00 Uhr | Raum D 001 | Begrüßung 

13:00 – 14 Uhr | Gemeinsames Mittagessen mit den Mentor*innen

14:15 – 15:10 Uhr | D-Gebäude: Informationsveranstaltung Teil I
Erfahren Sie alles Wichtige rund um Ihr Studium.

15:10 – 15:40 Uhr | Pause mit Kaffee & Kuchenverkauf

15:40 – 16:15 Uhr | Informationsveranstaltung Teil II

16:15 Uhr | ENDE
 


Dienstag, 30. September 
Campus Offenburg

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Mittwoch, 01. Oktober

Vorlesungsstart nach Stundenplan (nur erreichbar aus dem Hochschulnetz oder über VPN)

Montag, 29. September: Ihr Studium startet
Campus Offenburg

 

08:00 – 08:30 Uhr | D-Gebäude: Ausgabe der OSKAR-Karten

Die OSKAR-Karte ist Ihr Studierendenausweis. Sie dient als Zahlungsmittel in der Mensa und kann für Kopien genutzt werden.
Aktivierung der Karte: Hier finden Sie alle Infos zur Freischaltung.

Freischaltungsmöglichkeiten der OSKAR-Karte:

  • 08:00 – 12:00 Uhr | Cafeteria 
  • 08:00 – 08:30 Uhr | Raum B 017
  • 10:00 – 11:00 Uhr | Raum B 017

08:45 – 10:10 Uhr | Raum D 001| Begrüßung und Informationsveranstaltung Teil I
Erfahren Sie alles Wichtige rund um Ihr Studium.

10:10 – 10:55 Uhr | Pause mit Kaffee & Kuchenverkauf
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre OSKAR-Karte freizuschalten (Cafeteria & Raum B 017).
Zudem können Sie sich im Foyer des D-Gebäudes über studentische Projekte und weitere Angebote informieren. 
Weitere Infos dazu im Rahmenprogramm 

10:55 – 12:00 Uhr | Informationsveranstaltung Teil II
Weitere wichtige Informationen zum Studienstart.

12:00 – 13:00 Uhr | Gemeinsames Mittagessen mit den Mentor*innen

13:00 Uhr | ENDE

Nur für StudiumPLUS-Studierende mit Kooperationsunternehmen (PLUS Ausbildung und PLUS Trainee)
13:15 – 14:00 Uhr | Begrüßung und Besprechung der Besonderheiten für StudiumPLUS-Studierende.
14:00 Uhr | ENDE


Dienstag, 30. September 
Campus Gengenbach 

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Mittwoch, 01. Oktober
Campus Gengenbach 

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Donnerstag 02. Oktober

Vorlesungsstart nach Stundenplan (nur erreichbar aus dem Hochschulnetz oder über VPN)

Montag, 29. September: Ihr Studium startet
Campus Offenburg

 

08:00 – 08:30 Uhr | D-Gebäude: Ausgabe der OSKAR-Karten

Die OSKAR-Karte ist Ihr Studierendenausweis. Sie dient als Zahlungsmittel in der Mensa und kann für Kopien genutzt werden.
Aktivierung der Karte: Hier finden Sie alle Infos zur Freischaltung.

Freischaltungsmöglichkeiten der OSKAR-Karte:

  • 08:00 – 12:00 Uhr | Cafeteria 
  • 08:00 – 08:30 Uhr | Raum B 017
  • 10:00 – 11:00 Uhr | Raum B 017

08:45 – 10:10 Uhr | Raum D 001| Begrüßung und Informationsveranstaltung Teil I
Erfahren Sie alles Wichtige rund um Ihr Studium.

10:10 – 10:55 Uhr | Pause mit Kaffee & Kuchenverkauf
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre OSKAR-Karte freizuschalten (Cafeteria & Raum B 017).
Zudem können Sie sich im Foyer des D-Gebäudes über studentische Projekte und weitere Angebote informieren. 
Weitere Infos dazu im Rahmenprogramm 

10:55 – 12:00 Uhr | Informationsveranstaltung Teil II
Weitere wichtige Informationen zum Studienstart.

12:00 – 13:00 Uhr | Gemeinsames Mittagessen mit den Mentor*innen

13:00 Uhr | ENDE

Nur für StudiumPLUS-Studierende mit Kooperationsunternehmen (PLUS Ausbildung und PLUS Trainee)
13:15 – 14:00 Uhr | Begrüßung und Besprechung der Besonderheiten für StudiumPLUS-Studierende.
14:00 Uhr | ENDE


Dienstag, 30. September 
Campus Gengenbach

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Mittwoch, 01. Oktober
Campus Gengenbach 

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Donnerstag 02. Oktober

Vorlesungsstart nach Stundenplan (nur erreichbar aus dem Hochschulnetz oder über VPN)

Montag, 29. September: Ihr Studium startet
Campus Offenburg

 

08:00 – 08:30 Uhr | D-Gebäude: Ausgabe der OSKAR-Karten

Die OSKAR-Karte ist Ihr Studierendenausweis. Sie dient als Zahlungsmittel in der Mensa und kann für Kopien genutzt werden.
Aktivierung der Karte: Hier finden Sie alle Infos zur Freischaltung.

Freischaltungsmöglichkeiten der OSKAR-Karte:

  • 08:00 – 12:00 Uhr | Cafeteria 
  • 08:00 – 08:30 Uhr | Raum B 017
  • 10:00 – 11:00 Uhr | Raum B 017

08:45 – 10:10 Uhr | Raum D 001| Begrüßung und Informationsveranstaltung Teil I
Erfahren Sie alles Wichtige rund um Ihr Studium.

10:10 – 10:55 Uhr | Pause mit Kaffee & Kuchenverkauf
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre OSKAR-Karte freizuschalten (Cafeteria & Raum B 017).
Zudem können Sie sich im Foyer des D-Gebäudes über studentische Projekte und weitere Angebote informieren. 
Weitere Infos dazu im Rahmenprogramm 

10:55 – 12:00 Uhr | Informationsveranstaltung Teil II
Weitere wichtige Informationen zum Studienstart.

12:00 – 13:00 Uhr | Gemeinsames Mittagessen mit den Mentor*innen

13:00 Uhr | ENDE

Nur für StudiumPLUS-Studierende mit Kooperationsunternehmen (PLUS Ausbildung und PLUS Trainee)
13:15 – 14:00 Uhr | Begrüßung und Besprechung der Besonderheiten für StudiumPLUS-Studierende.
14:00 Uhr | ENDE


Dienstag, 30. September 
Campus Gengenbach 

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Mittwoch, 01. Oktober
Campus Gengenbach 

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Donnerstag 02. Oktober

Vorlesungsstart nach Stundenplan (nur erreichbar aus dem Hochschulnetz oder über VPN)

Montag, 29. September: Ihr Studium startet
Campus Offenburg

 

08:00 – 08:30 Uhr | D-Gebäude: Ausgabe der OSKAR-Karten

Die OSKAR-Karte ist Ihr Studierendenausweis. Sie dient als Zahlungsmittel in der Mensa und kann für Kopien genutzt werden.
Aktivierung der Karte: Hier finden Sie alle Infos zur Freischaltung.

Freischaltungsmöglichkeiten der OSKAR-Karte:

  • 08:00 – 12:00 Uhr | Cafeteria 
  • 08:00 – 08:30 Uhr | Raum B 017
  • 10:00 – 11:00 Uhr | Raum B 017

08:45 – 10:10 Uhr | Raum D 001| Begrüßung und Informationsveranstaltung Teil I
Erfahren Sie alles Wichtige rund um Ihr Studium.

10:10 – 10:55 Uhr | Pause mit Kaffee & Kuchenverkauf
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre OSKAR-Karte freizuschalten (Cafeteria & Raum B 017).
Zudem können Sie sich im Foyer des D-Gebäudes über studentische Projekte und weitere Angebote informieren. 
Weitere Infos dazu im Rahmenprogramm 

10:55 – 12:00 Uhr | Informationsveranstaltung Teil II
Weitere wichtige Informationen zum Studienstart.

12:00 – 13:00 Uhr | Gemeinsames Mittagessen mit den Mentor*innen

13:00 Uhr | ENDE

Nur für StudiumPLUS-Studierende mit Kooperationsunternehmen (PLUS Ausbildung und PLUS Trainee)
13:15 – 14:00 Uhr | Begrüßung und Besprechung der Besonderheiten für StudiumPLUS-Studierende.
14:00 Uhr | ENDE


Dienstag, 30. September 
Campus Gengenbach 

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Mittwoch, 01. Oktober
Campus Gengenbach 

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Donnerstag 02. Oktober

Vorlesungsstart nach Stundenplan (nur erreichbar aus dem Hochschulnetz oder über VPN)

Montag, 29. September: Ihr Studium startet
Campus Offenburg

 

08:00 – 08:30 Uhr | D-Gebäude: Ausgabe der OSKAR-Karten

Die OSKAR-Karte ist Ihr Studierendenausweis. Sie dient als Zahlungsmittel in der Mensa und kann für Kopien genutzt werden.
Aktivierung der Karte: Hier finden Sie alle Infos zur Freischaltung.

Freischaltungsmöglichkeiten der OSKAR-Karte:

  • 08:00 – 12:00 Uhr | Cafeteria 
  • 08:00 – 08:30 Uhr | Raum B 017
  • 10:00 – 11:00 Uhr | Raum B 017

08:45 – 10:10 Uhr | Raum D 001| Begrüßung und Informationsveranstaltung Teil I
Erfahren Sie alles Wichtige rund um Ihr Studium.

10:10 – 10:55 Uhr | Pause mit Kaffee & Kuchenverkauf
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre OSKAR-Karte freizuschalten (Cafeteria & Raum B 017).
Zudem können Sie sich im Foyer des D-Gebäudes über studentische Projekte und weitere Angebote informieren. 
Weitere Infos dazu im Rahmenprogramm 

10:55 – 12:00 Uhr | Informationsveranstaltung Teil II
Weitere wichtige Informationen zum Studienstart.

12:00 – 13:00 Uhr | Gemeinsames Mittagessen mit den Mentor*innen

13:00 Uhr | ENDE

Nur für StudiumPLUS-Studierende mit Kooperationsunternehmen (PLUS Ausbildung und PLUS Trainee)
13:15 – 14:00 Uhr | Begrüßung und Besprechung der Besonderheiten für StudiumPLUS-Studierende.
14:00 Uhr | ENDE


Dienstag, 30. September 
Campus Gengenbach 

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Mittwoch, 01. Oktober
Campus Gengenbach 

Weiter Informationen erscheinen Anfang August


Donnerstag 02. Oktober

Vorlesungsstart nach Stundenplan (nur erreichbar aus dem Hochschulnetz oder über VPN)

Bitte prüfen Sie regelmäßig die Webseite, da Änderungen noch möglich sind.