Balkon-PV leicht erklärt

Im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche der AG Nachhaltigkeit hält Experte Dr. Jörg Lange am Freitag, 17. Oktober, 9:45-11:15 Uhr, in Raum E111 einen Vortrag wie man Energie einfach selbst erzeugen kann.

Balkonkraftwerk Photovoltaik (PV) Platten
© Daniel Kray

Balkonkraftwerke sind nachhaltig, praktisch und unabhängig. Dr. Jörg Lange ist wissenschaftlicher Referent beim Verein "Klimaschutz im Bundestag e. V." und setzt sich seit Jahren engagiert für die Verbreitung von Balkon-Photovoltaik (Steckersolargeräte) ein. In seinen Vorträgen erklärt er, wie diese kleinen, steckerfertigen Solaranlagen Mieter*innen und Hausbesitzer*innen den einfachen Einstieg in die eigene Stromerzeugung ermöglichen – ohne aufwändige Installation oder Genehmigungsverfahren – und damit einen wichtigen Beitrag zur dezentralen Energiewende leisten.
Mit seinem Fachwissen unterstützt er insbesondere die rechtliche und technische Vereinfachung von Balkonkraftwerken, etwa durch die Aufhebung bauordnungsrechtlicher Hürden oder die Förderung von Kleinspeichern, um den Eigenstromanteil deutlich zu erhöhen.

Zusatzinfo: Ein Studierender der Hochschule Offenburg hat im Rahmen eines Wahlpflichtfachs (der AG Nachhaltigkeit) einen Leitfaden für PV-Balkonkraftwerke  mit praxisnahen Tipps geschrieben!