Besuchen Sie uns an unserem Stand im Gartendorf und befassen Sie sich auf vielfältige Weise mit unseren Forschungsergebnissen zur nachhaltigen Mobilität von Personen und Waren in der Oberrheinregion: Machen Sie mit bei Suchspielen zur Erprobung von Tracking & Tracing-Technologien, begehen Sie eine interaktive Gehwegsimulation zur Verdeutlichung von Raumkonflikten im Fußverkehr, tauchen Sie ein in unsere virtuellen Showrooms und gewinnen Sie tieferen Einblick in Anwendungen und Planungstools. Testen Sie unsere innovativen Demonstratoren wie den Fahrsimulator für E-Autos und E-Bikes, gewinnen Sie die Eco-Challenge und informieren Sie sich bei uns über das nachhaltige Verkehrskonzept der Gartenschau. Verschiedene Impulsvorträge und Dialogveranstaltungen bieten darüber hinaus viele Möglichkeiten zum interessierten Zuhören und lebhaften Mitdiskutieren rund um unsere Projektthemen.
Das abwechslungsreiche Programm richtet sich an alle Altersgruppen und bietet vielfältige Anknüpfungspunkte für Austausch, Inspiration und Mitgestaltung. Kommen Sie vorbei und gestalten Sie die Mobilität von morgen mit – wir freuen uns auf Ihren Besuch auf dem Gartenschaugelände in Baiersbronn (Gartendorf)!
Mehr zum Mobilitätstag der Gartenschau:
www.tal-x.de/veranstaltung/Natur-und-nachhaltige-Mobilitaet-vereint-587-06-06