Nasdala, Lutz
- 07803 9698-4474
 - lutz.nasdala@hs-offenburg.de
 
- Room: 2.19
 - Klosterstraße 9, 77723 Gengenbach
 - nach Vereinbarung
 
Function
- 
                                            
                                            Ersthelfer, Erste Hilfe Vorbeck Gengenbach
 
Curriculumvitae
Academic Career
| 10/1990-10/1995 | Studium des Maschinenbaus an der Universität Hannover | 
| 26.10.1995 | Diplom | 
| 11/1995-01/2005 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Statik | 
| 04.05.2000 | Promotion | 
| 01/2005-10/2005 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Statik und Dynamik | 
| 19.12.2005 | Habilitation (Venia legendi für Statik/Strukturmechanik) | 
| 12/2005-03/2012 | Privatdozent (Vorlesungen für "Finite Elemente Anwendungen in der Statik und Dynamik" und "Elastomere und textile Faserverbunde") | 
| 11/2005-03/2012 | 
Senior Engineer bei der Abaqus Deutschland GmbH (zuletzt: Dassault Systemes Deutschland GmbH) in München | 
| Seit 04/2012 | Professur für Technische Mechanik und Mathematik | 
Aktuelles Forschungsgebiet
- Materialmodelle - Bestimmung von Werkstoffkenngrößen für in kommerzielle Finite Elemente Programme implementierte Stoffgesetze
 
Sonstige (ehemalige) Forschungsgebiete
- Finite Elemente Methode (Regularisierungstechniken, Mehrskalenberechnungen)
 - Materialtheorie (Viskoelastoplastische Schädigungsformulierung)
 - Reifenmechanik (Materialgesetze für den stationär rollenden Reifen)
 - Elastomermechanik (Alterung durch Sauerstoffdiffusions- und -reaktionsprozesse, Materialgesetze)
 - Molekulardynamik (Kraftfelder, Kohlenstoffnanoröhren)
 
Publication
Books Contributions
Ein viskoelastisches Schädigungsgesetz für den stationär rollenden Reifen, Institut für Statik, Universität Hannover, Dissertation, 2000
Simulation von Materialinelastizitäten bei Nano-, Mikro- und Makrostrukturen: Stabilitätsprobleme, Schädigungs- und Alterungsprozesse bei Kohlenstoffnanoröhren und Elastomerwerkstoffen, Institut für Statik und Dynamik, Universität Hannover, Habilitationsschrift, 2005
Nasdala, Lutz; Kempe, Andreas und Rolfes, Raimund: Molecular Dynamic Finite Element Method (MDFEM). In: Musa, Sarhan M. (Hrsg.): Computational Finite Element Methods in Nanotechnology. Boca Raton: CRC Press, Taylor & Francis Group, 2012, S. 331-372
FEM-Formelsammlung Statik und Dynamik: Hintergrundinformationen, Tipps und Tricks; 274 Seiten; Springer Fachmedien Wiesbaden; 3. Auflage, 2015
Mathematik 1 Beweisaufgaben: Beweise, Lern- und Klausur-Formelsammlung; 299 Seiten; Springer Fachmedien Wiesbaden; 2. Auflage, 2020
Mathematik 2 Beweisaufgaben: Beweise, Lern- und Klausur-Formelsammlung; 342 Seiten; Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019
Statik Verständnisaufgaben: Herleitungen, Lern- und Klausur-Formelsammlung; 314 Seiten; Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021
Festigkeitslehre Verständnisaufgaben: Herleitungen, Lern- und Klausur-Formelsammlung; 411 Seiten; Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022
Reviewed Papers
Siehe Publikationsliste (als pdf).
Unreviewed Papers
Siehe Publikationsliste (als pdf).