Daten als das neue Öl? Künstliche Intelligenz als Allheilmittel? Autonome Systeme in der Industrie?
Viele Fragestellungen sind rund um die aktuellen Aufgaben von Industrie 4.0 entstanden. In dieser Veranstaltung wollen wir etwas hinter die Kulissen schauen und differenziert Heilsversprechen und reale Möglichkeiten vorstellen und diskutieren.
Die Veranstaltung aus der CRT-Vortragsreihe "Unternehmen Zukunft" und "Zukunft.Raum.Schwarzwald" richtet sich vor allem an Führungs- und Fachkräfte aus der IT. Eine Anmeldung ist erforderlich, Anmeldeschluss ist der 14. November 2023.
„Das RegioWIN-Leuchtturmprojekt "Zukunft.Raum.Schwarzwald" hat es sich zum Ziel gesetzt, durch Förderung eines strukturierten, bedarfsbezogenen Wissens- und Technologietransfers die Innovationsleistung der kleinen und mittleren Unternehmen zu erhöhen und die ländlichen und suburbanen Räume durch Coworking- und Innovations-Hubs in ein dezentrales, grenzüberschreitendes Netzwerk einzubinden.“
Die Hochschule Offenburg steht für innovative Projekte und eine enge Verzahnung mit Unternehmen in der Region. Unsere Stärken sind anwendungsnahe Forschung, Innovation und Technologietransfer. Im Fokus stehen neue Technologien und innovative Anwendungsfelder.