Secure, Autonomous and AI-Based Systems

Secure, Autonomous and AI-Based Systems

The digital transformation and expansion of cyber-physical systems increasingly require more collaborative solutions and human-machine interaction. Cognitive computing also increases the autonomy of systems (e.g. autonomous vehicles and flying objects). At the same time, it also poses challenges in communication and interface design between components and systems, data acquisition and analysis using artificial intelligence (e.g. Big Data, machine learning), and IT security.

Research in this area is conducted primarily at the Affective and Cognitive Institute (ACI), Institute for Machine Learning and Analytics (IMLA), Institute for Unmanned Aerial Systems (IUAS), and the Institute of Reliable Embedded Systems and Communication Electronics (ivESK)

Title RESCUE - Radarbasierte Umgebungserfassung und Personensuche in Extremsituationen
Short Name RESCUE
Short Description In gefährlichen Einsatzumgebungen, wie bei Bränden oder Unfällen, bei denen Rauch oder Nebel die Sicht massiv einschränken, ist die Orientierung für Rettungskräfte entscheidend. Besonders Feuwehrkleute stehen vor der Herausforderung, in unbekannten, oft chaotischen Umgebungen nicht nur potentielle Gefahren zu erkennen, sondern auch sichere Rückzugs- und Fluchtwege für sich selbst und andere zu identifizieren. Ziel dieser Forschungskooperation ist es, die Grundlagen für ein am Menschen tragbares Umgebungserkennungssystem, basierend auf einem aktiven hochauflösenden Radar, zu schaffen. Im Vergleich zu visuellen und thermischen Sensoren ist Radar unabhängig vom Tageslicht und unempfindlich gegenüber Staub in der Luft, was einen wesentlichen Vorteil verspricht.
Year Of Acquisition 2025
Start Date 2025-09-15
End Date 2027-09-14
Project Managers Harter, Marlene, Prof. Dr.
Faculties EMI
Institution IUAS