Research and Transfer

News detailpage research and transfer

 

"Nur wer loslässt, kann wirksam führen!"

Unter dem Motto "Nur wer loslässt, kann wirksam führen!" findet am Freitag 27. Februar, der dritte "Lernkulturtag" am Campus Gengenbach statt, der sich vor allem an Führungskräfte richtet.

"Am Anfang stand die Idee: An einem einzigen Tag das Thema Lernen und Führung für ein interessiertes Publikum aus Unternehmern, Führungskräften und Menschen, die sich mit systemischer Personalentwicklung beschäftigen, fassbar zu machen –  spannend und nachhaltig. Ein Tag, der jedem Teilnehmer die Möglichkeit gibt, sich eine Auszeit zu gönnen, sich selbst zu reflektieren und gleichzeitig neues Wissen mit nach Hause zu nehmen. Die Idee nahm Gestalt an, der Lernkulturtag wurde geboren", beschreibt die Lernraum.Akademie in Friesenheim-Oberschopfheim den Lernkulturtag, der am Freitag, 27. Februar, bereits zum dritten Mal am Standort Gengenbach der Hochschule Offenburg stattfindet.

Personen, die in Führungsverantwortung stehen oder diese anstreben, sind eingeladen, sich an einem Tag voller Impulse und intensivem Austausch zu beteiligen, um neue Anregungen für ihre persönliche Lernkultur zu erhalten. Die Veranstaltung ist ganz auf Kommunikation und Interaktion ausgerichtet und grenzt sich bewusst von "one-way-Vorträgen" ab.  Mit dem Leitgedanken "Loslassen" rückt ein sensibles Thema in den Mittelpunkt des Tages, denn in der Tat ist dies in der Praxis eine hohe Kunst. Delegieren ist Loslassen, vorurteilsfrei sein ist Loslassen, die Blickrichtung zu ändern ist Loslassen. Impulsgeber beim dritten "Lernkulturtag" sind neben anderen die Unternehmer Birgitta Schrempp, Geschäftsführende Gesellschafterin von Schrempp EDV GmbH Lahr, und Patric Kist, Geschäftsführer der KIST Büro- und Objekteinrichtung GmbH. Des Weiteren Helge Russ, Dipl. Volkswirt und Personalberater aus Männedorf in der Schweiz sowie der Theaterpädagoge Peter Wulf aus Freiburg. Die Autorin Heike Klümper-Hilgart aus Lichtenstein wird über ihre persönlichen Erfahrungen zum Thema Burn-out und ihrem eigenen Loslassen berichten. Umrahmt wird das Programm von dem Schauspieler und Regisseur Carsten Dittrich und dem Geigen-Kontrabass-Duo "Hausbesuche".

Den ganzen Tag über besteht die Möglichkeit, sich am Programm zu beteiligen, sei es im Rahmen von moderierten Diskussionen in der großen Runde oder im direkten Gespräch mit den Impulsgebern in Kleingruppen. Um dies auf hohem Niveau sicher zu stellen, wird die Veranstaltung erneut von SWR- und 3sat-Fernsehmoderator Markus Brock moderiert.

Der "Lernkulturtag" findet am Freitag, 27. Februar, von 10 bis 17 Uhr in den Räumen der Hochschule Offenburg am Campus Gengenbach statt. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich. Veranstalter ist die Lernraum.Akademie, Spezialist bei systemischen Ausbildungen für erfahrene Führungskräfte, Nachwuchskräfte und Unternehmer auf der Basis von Verantwortung, gelebten Werten und einer nachhaltigen Lernkultur.
Weitere Informationen, Anmeldung und Impressionen vom ersten und zweiten Lernkulturtag unter <link http: www.lernraum-akademie.de external-link-new-window external link in new>www.lernraum-akademie.de