Frau Weisser, eine begeisterte Ingenieurin, hat ihr Studium an der FH Esslingen absolviert. Sie versteht es, ihre Technikbegeisterung weiter zu geben. Und die Technik im Werk 2 ist vom neuesten und vom feinsten!
Anfangs wurden die verschiedenen technischen Vorgänge und Besonderheiten des Tiefdruck-Werkes erläutert, damit wir uns eine Vorstellung davon machen konnten, welcher Prozessschritt wieviel Energie benötigt. Hierbei fiel uns besonders der aufwendige Prozess der Toluol-Rückgewinnung auf, welches mit riesigen Kohlefiltern (siehe Foto), mit „Rückspülvorrichtung“ und einer gewaltigen Menge Dampf durchgeführt wird. Bei der Wärmerückgewinnung wird zweistufig gearbeitet, da das Kesselwasser für den Dampfkessel und das Wasser für die Heizung verschiedene Temperaturen haben.
Eine weitere Besonderheit ist der Vakuumverdampfer, in dem Maschinenabwasser verdampft wird, wobei die problematischen Inhaltsstoffe als Konzentrat zurückbleiben. Das verdampfte und kondensierte Abwasser wird den Maschinen wieder zugeführt. Um das Konzentrat kümmert sich anschließend ein Entsorgungsdienstleister.
Neben den verschiedenen Nutzungsformen der Energie in Form von Wärme und Kälte konnten wir uns auch ein Bild von den einzelnen Prozessschritten des Tiefdrucks machen.
Die Werksführung begann bei dem Farblager und ging vorbei an den Kohlefiltern und dem Rückkühler, weiter über das Walzwerk und die Druckerei zu den Kältemaschinen und dem Dampfkessel. Von dort aus ging es dann zu der Lüftungsanlage. Die Führung wurde von Frau Weisser mit einer Präsentation der Gebäudeleittechnik abgeschlossen. Hier wurde uns gezeigt, wie die einzelnen Parameter aus der Ferne abruf- und änderbar sind.
Uns hat die Exkursion sehr gefallen und hat uns auch geholfen, das Profil des Studiengangs Energiesystemtechnik besser zu verstehen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Weisser für ihre Zeit und Bereitschaft, uns die neuste Prozesstechnik und Medienversorgung zu zeigen, und bei Frau Prof. Dr. Sikorski für die Organisation der Exkursion.
Sebastian Vollmer, Semestersprecher ES3, WS2014/15
Research and Transfer
News detailpage research and transfer
Offenburgs Studenten zu Gast bei Burda Druck
|
Exkursion zum Werk 2 der Burda Druck GmbH
Studenten des Studiengangs Energiesystemtechnik unternahmen im November 2014, unter der Führung von Frau Dr. Evgenia Sikorski und Herrn Ulrich Kuttruff, eine Exkursion zum Werk 2 der Burda Druck GmbH in Offenburg.
Seitens Burda Druck wurden wir von Frau Sylvia Weisser, Leiterin der Abteilung "Technische Planung - Technischer Service" empfangen und durch das Werk geführt.
Energiesystemtechniker mit Frau Weisser, Burda Druck, vor der Toluol-Rückgewinnung