Elektrotechnik/Informationstechnik PLUS Pädagogik
Attraktiv und abwechslungsreich: EI-PLUS verbindet Elektrotechnik und Pädagogik
Modulhandbuch
Bachelorarbeit
| Empfohlene Vorkenntnisse |
Alle Module der ersten sechs Semester |
||||||
| Lehrform | Wissenschaftl. Arbeit/Sem | ||||||
| Lernziele / Kompetenzen |
|
||||||
| Dauer | 1 | ||||||
| SWS | 2.0 | ||||||
| Aufwand |
|
||||||
| ECTS | 14.0 | ||||||
| Voraussetzungen für die Vergabe von LP |
Bachelor-Thesies. Das Kolloquium ist unbenotet, muss aber m. E. attestiert sein. |
||||||
| Modulverantwortlicher |
Prof. Dr. Elke Mackensen |
||||||
| Empf. Semester | 7 | ||||||
| Haeufigkeit | jedes Jahr (WS) | ||||||
| Verwendbarkeit |
Zweiter Studienabschnitt Studiengang EI |