Medientechnik/Wirtschaft PLUS Pädagogik
Modulhandbuch
Medientechnologie III
| Lehrform | Vorlesung/Labor | ||||||||||
| Lernziele / Kompetenzen | 
                            
                                
 
 Nach erfolgreichem Abschluss der drei Medientechnologiemodule I - III, erwerben die Studierende Kenntnisse am neuesten Stand der Medientechnik und sie können komplexe Zusammenhänge aus der Medientechnologie verstehen, erklären und analysieren. 
 
  | 
                    ||||||||||
| Dauer | 1 Semester | ||||||||||
| SWS | 6.0 | ||||||||||
| Aufwand | 
                            
  | 
                    ||||||||||
| ECTS | 6.0 | ||||||||||
| Voraussetzungen für die Vergabe von LP | 
                            
                                 K120 und Laborarbeit In Medientechnik II und Medientechnik III müssen alle durchgeführten Versuche mit Erfolg testiert werden. Die Laborarbeiten werden bei der Notenfindung nicht berücksichtigt.  | 
                    ||||||||||
| Modulverantwortlicher | 
                            
                                 Prof. Dr. Dan Curticapean  | 
                    ||||||||||
| Max. Teilnehmer | 36 | ||||||||||
| Empf. Semester | 3. Semester | ||||||||||
| Haeufigkeit | jedes Semester | ||||||||||
| Verwendbarkeit | 
                            
                                 Bachelor MWplus  | 
                    ||||||||||
| Veranstaltungen | 
                            
                                Medientechnik III
  |