Damit der positive Trend hinsichtlich der Bewerberzahlen für die internationalen Masterstudiengänge weiterhin anhält, hat die Hochschule Offenburg auch im Herbst 2012 wieder an verschiedenen internationalen Hochschulmessen teilgenommen. Für die deutschen Studierenden ergeben sich durch die engen Kontakte zu ausländischen Hochschulen außerdem viele interessante Austauschmöglichkeiten.
So beteiligte sich Prof. Sikora im Oktober 2012 an der von GATE-Germany organisierten Hochschulmesse CEE 2012 in China und vertrat dort die Hochschule Offenburg in Peking, Xi’an und Chengdu. Im Anschluss daran nahm er an der International Conference on Smart Grid and Clean Energy Technologies (ICSGCE 2012) in Hongkong teil.
Frau Schindler präsentierte die Hochschule Offenburg auf den Europosgrados Messen in Mexiko und Kolumbien und besuchte die Universidad Nacional de Bogotá, mit der ein Partnerschaftsabkommen für die Fakultät M+V angestrebt wird. Prof. Jochum, der Zweitgutachter eines Doktoranden dieser Universität ist, war dort nur wenige Tage zuvor ebenfalls zu Gast. Ein Gegenbesuch von Prof. Serra von der Universidad Nacional de Bogotá in Offenburg ist im Juni 2013 geplant.
Mit der Universität VERITAS in Costa Rica gibt es ebenfalls eine neue Hochschulpartnerschaft. Die Universität wurde im Oktober von Prof. Gruner besucht. Im gleichen Monat reiste Frau Teubner-Jatzlau außerdem mit einer Delegation der baden-württembergischen Landesregierung in die Türkei und nahm dort an zwei Hochschulinformationstagen für türkische Studierende teil.