Um Erstsemestern den Anfang zu erleichtern, bietet das MINT-College der Hochschule Offenburg vom 1. bis 11. März wieder verschiedene Vorkurse als Brücke zwischen Schule/Beruf und Studium an.
Die zuständigen Gremien der Hochschule Offenburg haben Prof. Dr. Stephan Trahasch zum neuen Rektor gewählt. Trahasch tritt damit am 1. Juni die Nachfolge von Prof. Dr. Winfried Lieber an.
Das International Center (INT) der Hochschule Offenburg plant unter neuer Leitung den Ausbau des bereits jetzt umfangreichen Angebots von Graduate School, International Office und Sprachenzentrum.
In Zusammenarbeit mit Partnern aus der Region südlicher Oberrhein hat die Hochschule Offenburg das Projekt „MINT4Life“ gestartet. Es will Jugendliche mithilfe des 3D-Drucks für MINT-Themen begeistern.
Absolvent Marian Siebert hat für seine im wahrsten Sinn des Worts sehr guten Studienleistungen jetzt den Preis des Vereins der Freunde und Förderer der Hochschule Offenburg (VdF) erhalten.
Einmal mehr hat der Verein der Freunde und Förderer (VdF) die Innovationsfähigkeit der Hochschule Offenburg schnell und unbürokratisch gefördert: Er spendete ein kleines Fünf-Achs-Bearbeitungszentrum.
Das US-Magazin Forbes hat Maria Markstädter nur wenige Monate nach ihrem Studienabschluss an der Hochschule Offenburg zur „Forbes Person Of The Year 2020 In Cybersecurity“ gekürt.
15 Unternehmen, Vereine und Institutionen aus der Region zeichnen insgesamt 27 Studierende der Hochschule Offenburg mit Preisen für herausragende Studienleistungen aus.
Online-Vorlesungen, keine Treffen mit Mitstudierenden – für viele Erstsemester verläuft der Start ins Studium derzeit anders als geplant. Doch das hat auch positive Seiten, finden einige.