Online-Info zum Master Digitale Technologien im Maschinenbau

Am Donnerstag, 04. September, von 18:00 bis 18:15 Uhr, stellt Studiendekan Prof. Dr. Christian Wetzel den neuen Studiengang via Zoom vor.

Ein Mann, welcher einen Roboterhund betrachtet. In seiner rechten Hand hält er dessen Controller.
© Hochschule Offenburg

Der Masterstudiengang "Digitale Technologien im Maschinenbau" (DT-M) richtet sich an Absolvent*innen klassischer Maschinenbau-Studiengänge, die ihre Kenntnisse um digitale Technologien erweitern möchten. In einer zunehmend digitalisierten Industrie wachsen die Anforderungen an Ingenieur*innen – gefragt sind heute Expert*innen, die sowohl fundiertes technisches Wissen als auch Kompetenzen in Simulation, Datenanalyse, IoT oder intelligenten Systemen mitbringen.

DT-M ist ein blended learning-Studiengang: Die Verbindung aus Online-Lehre und gezielten Präsenzphasen macht das Studium besonders flexibel – ideal auch für Berufstätige, Eltern oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Der Studiengang wird von den fünf baden-württembergischen Hochschulen Albstadt-Sigmaringen, Esslingen, Karlsruhe, Mannheim und Offenburg gemeinsam getragen, wodurch Studierende von gebündelter Expertise und einem starken Netzwerk profitieren.

Mehr Informationen gibt es unter https://www.hs-offenburg.de/studium/studiengaenge/master/digitale-technologien-im-maschinenbau-neu-ab-wise-25/26/studieninteressierte oder am 4. September während der Online-Info von Studiendekan Prof. Dr. Christian Wetzel, der im Anschluss an seine Präsentation auch Fragen zu Studieninhalten und zur Studienorganisation beantwortet. Den Zoom-Link zur Online-Info erhalten Sie gern nach einer formlosen E-Mail an christian.wetzel@hs-offenburg.de.

 

Weitere Online-Infos finden statt am : 

-  Donnerstag, 11. September, von 18:00 bis 18:15 Uhr

-  Donnerstag, 18. September, von 18:00 bis 18:15 Uhr