da kommt zu jeder verpackten Einheit gut und gern 2,5 kg Dokumente zusammen.
Ergänzend zur Hochschullehre zeigt Herr winfried Amann mit didaktisch hervorragenden Filmen die Prinzipien für die Volumenstrommessung nach: Coriolis, Ultraschall, Magentisch-Induktiv, Wirbel und Thermisch auf. Diese Messgeräte arbeiten ohne "bewegliche" Teile und sind dadurch wartungsfrei und besonders lange verwendbar.
Eine hoch automatisierte Elektronikfertigung, die Verarbeitung von hochwertigen Stählen und die Montage durch hochmotivierte Mitarbeiter in internen Kleingruppen erzeugen Produkte die in hochgenauen und weltweit anerkannten Kalibiereinrichtungen auf Messgenauigkeit geprüft und bestätigt werden. Die Wichtigkeit des Menschen im Produktionsablauf zeigt sich in Besprechungsräumen mit Informationschauwänden, einem offenen Ohr für Verbesserungen im Arbeistablauf. Dies führt zu selbstorganisierten und aktiven Mitarbeitern. Frau Rebecca Wordsworth gibt den Studierenden Hinweise zu Betätigungsfelder und einer erfolgversprechenden Bewerbung. Authentizität ist ganz wichtig, der schriftliche Lebenslauf und die Person beim Interview "sollten" zusammenpassen. Der weltweit aufgestellte Konzern bietet den internationalen Studierenden im Masterstudiengang Energy Conversion and Managment, begleitet von Prof. Dr. Karl Bühler, auf dem Heimatkontinent interessante Arbeitsmöglichkeiten. Nicht zu vergessen ist die hervorragende Verpflegung im Firmenrestaurant.
International Center
Durchflussmessgerät ohne Zertifikat?
|
Im Bereich der Biotechnik, Pharmazie, Lebensmittel und Erdgas , z. B., braucht es bestimmte Freigaben und Bescheinigungen für Durchfluss- und Druckmessgeräte. Herr Jens Kröger von Endress+Hauser berichtet von den unzähligen Überwachungsinstitutionen nach deren Regeln Messgeräte musterhaft geprüft sein müßen bevor diese weltweit eingesetzt werden,
