International Center

 

Neue Möglichkeiten mit Moodle

|

Mit dem Umstieg auf die neue Moodle-Version im September stehen Lehrenden zahlreiche neue und verbesserte methodische Werkzeuge zur Verfügung. Die interessantesten Neuerungen für Lehre und Studium stellt das Informationszentrum regelmäßig hier vor.

Die Chance, Lernfortschritte der Studierenden über einen Online-Test abzufragen, gehört hinter der Bereitstellung von Lehrmaterial  wohl zu den beliebtesten Grundfunktionen jeder Lernplattform.

Besteht erst eine Fragensammlung, lässt sich schon in wenigen Minuten ein neuer Test – wahlweise in unterschiedlichen Varianten – zur Wissensüberprüfung erstellen.  Eine hohe Akzeptanz bei Studierenden erfahren solche Tests, wenn sie neben der Leistungskontrolle auch für Übungszwecke eingesetzt werden. Als geeignetes Mittel zur Selbstüberprüfung werden vor allem die unmittelbare Ergebnisausgabe nach Test-Ende und die Mehrfachbearbeitung angesehen.

Moodle 2 wird individueller

Bedingte Verfügbarkeiten sind eine interessante Möglichkeit, Lernprozesse in einer Online-Umgebung individuell zu steuern. Oft ist es wenig sinnvoll einen Wissenstest anzubieten, ohne dass bestimmte Lerninhalte im Kursraum gesichtet, bzw. erfolgreich bearbeitet wurden. Über die bedingte Verfügbarkeit, wird der Test erst dann für die Studierenden sichtbar, wenn die festgelegten Bedingungen erfüllt wurden – automatisch und der Lerngeschwindigkeit des Einzelnen angemessen.

Ausprobieren? <link https: elearning.hs-offenburg.de moodle course>Hier geht’s zum Beispiel…

Sie möchten Online-Tests in Ihrem Moodle-Kursraum einsetzen? Das Team vom Informationszentrum unterstützt Sie gerne! Kommen Sie einfach vorbei (D 206) oder vereinbaren Sie mit uns einen Termin.