Zum Auftakt der 17-tägigen Reise von Robin Waltersbacher und Nikolai Hangst stand der Besuch bei einem der führenden Hersteller für humanoide Robotik, Fourier, auf dem Programm. In den nächsten Tagen werden die beidem WLRI-Mitarbeitenden neben weiteren namhaften Herstellern auch verschiedene Forschungseinrichtungen und Universitäten besuchen. Ein besonderes Highlight erwartet sie mit dem Besuch der WRC 2025 in Peking, die als eine der weltweit bedeutendsten Robotik-Messen bekannt ist.
Darüber hinaus verfolgt die Reise das Ziel, geeignete Hardwarelösungen zu identifizieren, um Forschungsanfragen mit gezielten Anwendungsszenarien aus der Industrie zu lösen und potenzielle Kooperationen mit Universitäten aufzubauen.
International Center
Neueste Entwicklungen und Kooperationen im Blick
|
Nach der Delegationsreise "The Länd meets China" mit Institutsleiter Prof. Dr. Thomas Wendt wollen WLRI-Mitarbeitende Kontakte ausbauen.

Nikolai Hangst (links) und Robin Waltersbacher (rechts) bei einem der führenden Hersteller humanoider Roboter.