Angewandte Biomechanik
Modulhandbuch
Modulhandbuch
Bedingungen und Strukturen beruflichen Lernens
| Empfohlene Vorkenntnisse |
Präsentationstechniken und Erstellen von wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Niveau Sekundarstufe II |
||||||||||
| Lehrform | Seminar | ||||||||||
| Lernziele / Kompetenzen |
Die Laborpraxis ist eine verpflichtende Gruppenleistung im 1. Semester. Sie läuft semesterbegleitend und schließt am Ende der Vorlesungszeit mit einer Präsentation ab. Die Studierenden lernen
|
||||||||||
| Dauer | 1 | ||||||||||
| SWS | 3.0 | ||||||||||
| Aufwand |
|
||||||||||
| ECTS | 4.0 | ||||||||||
| Voraussetzungen für die Vergabe von LP |
Laborarbeit und Referat müssen mit Erfolg bestanden sein. |
||||||||||
| Leistungspunkte Noten |
4 ECTS |
||||||||||
| Modulverantwortlicher |
Prof. Dr.-Ing. Grit Köhler |
||||||||||
| Empf. Semester | 1 | ||||||||||
| Haeufigkeit | jedes 2. Semester | ||||||||||
| Verwendbarkeit |
Bachelor aBM, BM - Grundstudium |
||||||||||
| Veranstaltungen |
Laborpraxis
|