Aktuell

  • Parlamentarische Staatssekretärin erhält Einblicke in die Arbeitswelt der Zukunft

    Katja Mast (SPD) vom Bundesministerium für Arbeit + Soziales besucht Hochschule mit Richard Groß, SPD-Lantagskandidat für Offenburg.

  • Hochschullabore sollen klimafreundlicher werden

    Land fördert 29 Projekte zur Reduzierung des Energie- und Ressourcenverbrauchs der Einrichtungen, darunter zwei an der Hochschule Offenburg.

  • Dan Curticapean erhält María J. Yzuel Educator Award der International Society for Optics and Photonics (SPIE)

    Professor der Fakultät Medien der Hochschule Offenburg wird für Engagement in der Optik und Photonik-Lehre und für SPIE-Gemeinschaft geehrt.

  • Black Forest Formula Team feiert Premiere in der Formula Student

    Erstmals seit 14 Jahren ist ein Team der Hochschule Offenburg wieder in der internationalen Wettbewerbsserie dabei.

  • Aufklärungsbedarf in Sachen Künstliche Intelligenz ist groß

    Expertin der Hochschule gibt rund 100 Teilnehmenden bei einer Infoveranstaltung Einblick in das Thema KI.

  • Rekordausgaben für Förderungen und Unterstützungen sowie erfolgreiche Vernetzung

    Bei der Mitgliederversammlung 2025 des Vereins der Freunde und Förderer der Hochschule Offenburg (VdF) gibt es viele positive Neuigkeiten.

  • Medieninstallation "Camera Obscura" überzeugt als Beitrag zum Thema Mensch-Maschine

    Im Rahmen der Werkschau der Fakultät Medien wurde erstmals der Förderpreis Léa Roger vergeben. Preisträger ist Jaro Javanshir Ghasemi.